user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Alexandra Maria Neuhofer - LEBENSBERATUNG MEDIATION COACHING SUPERVISION

Kupetzstraße 14/OG
3003 Gablitz

Username

User1

Ich bin diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und eingetragene Mediatorin.
Meinen Beruf mag ich deshalb so gerne, weil ich es mit Menschen zu tun habe.
Am wichtigsten ist mir das Vertrauen meiner Klienten, darum bleibt auch alles, was Sie mir im geschützten Rahmen meiner Räumlichkeiten oder während einer Videokonferenz anvertrauen, unter uns.
Meine Themenschwerpunkte in der BERATUNG sind depressive Zustände, Ängste, Trauer, Burnout-Prävention, Paarberatung, Trennungsberatung, Konflikte und Scheidungsberatung, Entscheidungsfindung, Selbstwert und Selbstfindung.
Im COACHING übernehme ich für den privaten und den beruflichen Kontext.
In der MEDIATION bin ich vor allem auf Scheidungsmediation, Nachbarschaftsstreitigkeiten, Generationskonflikte, Hofübergabe, intrapersonale Mediation und Familienmediation spezialisert, stehe aber auch bei anderen Konflikten gerne mediativ begleitend zur Seite!
Termine außerhalb der Öffnungszeiten vergebe ich auf Anfrage selbstverständlich gerne.

In der derzeitigen Situation biete ich gerne auch Lebensberatung online an, das heißt wir können eine Besprechung über ZOOM führen. Dazu brauchen Sie kein Programm zu installieren, wir machen uns einen Termin aus, und ich schicke Ihnen einen Link, den Sie anklicken, schon können wir unsere Besprechung beginnen.
Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Computer mit Kamera und Mikrophon ausgerüstet ist.
Ich bin diplomierte Lebens- und Sozialberaterin und eingetragene Mediatorin.

In der derzeitigen Situation biete ich gerne auch Lebensberatung online an, das heißt wir können eine Besprechung über Skype führen. Dazu brauchen Sie kein Programm zu installieren, wir machen uns einen Termin aus, und ich schicke Ihnen einen Link, den Sie anklicken, schon können wir unsere Besprechung beginnen. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass Ihr Computer/Notebook mit Kamera und Mikrophon ausgerüstet ist.

Lebensberatung ist Hilfe für Menschen, die sich in belastenden Lebenssituationen oder (Lebens)-Krisen befinden, welche die Lebensqualität im Privatleben oder im beruflichen Bereich nachhaltig beeinträchtigen und die gewohnten persönlichen Bewältigungsstrategien nicht mehr ausreichen, um eine Besserung der Situation herbeizuführen.

In der Beratung arbeite ich auf der Handlungsebene mit dem Ziel, eine Lösung für ein aufgeworfenes Problem aufzufinden, und zwar so, dass der Klient danach wieder einen Sinn in seinem Tun sieht und Freude am Leben in Selbstverantwortung haben kann.

Existenzanalytische Beratung will letztlich zu einem Kompetenzgewinn im Umgang mit sich selbst und mit den Herausforderungen, die das Leben stellt, beitragen mit dem Ziel, ein Leben in Freiheit und Verantwortung führen zu können und zu einer sinnerfüllten Lebensgestaltung zu gelangen.

Im Coaching - im privaten wie im beruflichen Bereich - erarbeiten wir gemeinsam ein realistisches Ziel, die Schritte, die dort hinführen und den zeitlichen Rahmen, in dem Sie dieses gesetzte Ziel erreichen.
Firmenname
Alexandra Maria Neuhofer
Geschäftsbezeichnung
LEBENSBERATUNG MEDIATION COACHING SUPERVISION
Rechtsform
Einzelunternehmen
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110028499074

Lebens- und Sozialberatung, ausgenommen Ernährungsberatung und sportwissenschaftliche Beratung

Seit 02.01.2020 für den Standort3003 Gablitz, Kupetzstraße 14/OG (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung)

GISA-Zahl

32302172

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Sankt Pölten (Land)

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.