Zum Hauptinhalt springen
Titelbild

Über uns

Schneidbretter aus Papier?
Ein junges Start-Up aus Osttirol produziert regional Hingucker für jede Küche

„Wir haben nicht nach einem Werkstoff gesucht, sondern nach der Lösung eines Problems“, sagen Armin Hofmann und Roland Tiefnig, Gründer von pro planche: „Beim gemeinsamen Kochen stellten wir uns die Frage: Welches Material ist als Schneidbrett besser geeignet: Holz oder Kunststoff? Schneidbretter aus Holz sind oft die erste Wahl. Diese sind aus einem Naturstoff und haben eine tolle Optik. Leider kann man diese nicht in einem Geschirrspüler reinigen. Auch aus hygienischen Gründen sind Holzbretter bei rohem Fleisch zu vermeiden und sie verfärben sich beim Schneiden von Schnittlauch, Beeren oder roter Bete. Aus diesem Grund aber auch aus Gründen der unkomplizierten Reinigung greifen viele oft zu einem Brett aus Kunststoff. Die Idee war es Schneidbretter zu entwickeln, welche die Themen Nachhaltigkeit und Hygiene verbinden. Die Kombination der positiven Eigenschaften von Holz und Kunststoff war das Ziel.“
Nach einjähriger Suche war das ideale Material gefunden: PAPIER!
„Die Eigenschaften überzeugten uns von Anfang an. Auch dass der Rohstoff für die Bretter recyceltes Papier ist, passt perfekt in unser Nachhaltigkeitskonzept. Durch die Verwendung von mehr als 60 Lagen Papier sind die Bretter extrem robust und halten Temperaturen bis zu 170°C aus. Ein Reinigen der Schneidbretter in der Geschirrspülmaschine ist ohne Bedenken möglich.“ Nach intensiven Tests wurde die erste Charge dann in Auftrag gegeben. „Wir beziehen den Rohstoff als Plattenware und lassen diesen hier in Lienz bei einem sozial-ökomischen Betrieb verarbeiten und verpacken. Eine faire Produktion, sowie die Produzenten hier in Lienz zu haben, sind uns sehr wichtig.“
Mittlerweile gibt es im Sortiment drei verschiedene Größen der Schneidbretter. „Unsere Produkte werden auch gerne verschenkt. Gerade das pro planche classic hat sich als wahrer Geschenkstipp herausgestellt.“ Im Online-Shop – www.proplanche.com - gibt es zudem verschiedene Vorteilspakete.
„Wir bieten auch für Firmen und Vereine die Möglichkeit an, die Bretter individualisieren zu lassen. Somit lassen sich ganz besondere Präsente gestalten.“

Produktkataloge

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname:
Armin Hofmann

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
pro planche
Rechtsform:
GesbR
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link):
https://proplanche.com/agb

Berechtigungen

zum Seitenanfang