user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Birgit Katrin Rücker - Birgit Rücker Bilanzbuchhaltung

Castelligasse (Hollabrunn) 11Stg. 8/6
2020 Hollabrunn

Username

User1

Als ich vor 31 Jahren meinen ersten Job beim Steuerberater antrat, wusste ich bei weitem nicht, wo mich dieser Weg hinführen würde.
Eigentlich wollte ich Rechtswissenschaften studieren, bin dann aber recht rasch zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mich mit Zahlen wohler fühle.
Nach zwei Jahrezehnten war das Erfahrung sammeln beim Steuerberater erschöpft.
Im Jahr 2007 habe ich die Möglichkeit beim Schopf gepackt und mich selbständig gemacht.
Bis heute habe ich diesen Schritt nicht einen Tag bereut.

Was ist mein Beschäftigungsfeld?
Nun ich betreue Einpersonenunternehmer und Klein- und Mittelbetriebe als Allrounderin im Rechnungswesen.
Natürlich erstelle ich auch Arbeitnehmerveranlagungen.

Mir liegt der persönliche Kontakt zu meinen Klienten ganz besonders am Herzen, denn nur wer gut über die unternehmerischen, als auch die persönlichen Belange seines Klientels informiert ist, kann perfekt beraten.

Bei Fragen, die außerhalb des Berechtigungsbereiches des Bilanzbuchhaltungsberufes liegen, kooperiere ich mit einem Steuerberater, damit ich jeden Klienten komplett und maßgeschneidert betreuen kann, unabhängig von der Rechtsform und Größe des Unternehmens.

Am Ende ist es mir vorallem wichtig, dass sich meine Klienten gut betreut fühlen und in steuerlichen Belangen, und das ist doch ein recht sensibler Bereich, auf eine zuverlässige Partnerin zurückgreifen können.

Bei mir ist Ihr Unternehmen in guten Händen :-)
BUCHHALTUNG

Doppelte Buchführung
Kostenrechnung - Kalkulation
Einnahmen/Ausgaben - Rechnung
Offene-Posten-Verwaltung
Umsatzsteuervoranmeldung
Übernahme des Mahnwesens und Überwachung des Zahlungsverkehrs
Zahlungsverkehr mittels Telebanking
Monatliches Berichtswesen - Saldenlisten,
kurzfristige Erfolgsrechnungen mit Vorjahresvergleich
laufende Beratung im Buchhaltungs-, Beleg- und Steuerwesen
Beratung im Zusammenhang mit der Sozialversicherung

LOHNVERRECHNUNG

Personalverrechnung
Arbeitnehmerveranlagungen

BILANZIERUNG

Bilanzierung bis zu den für kleine Kapitalgesellschaften festgesetzten Merkmale
(§ 221 UGB, EUR 5 Mio. Bilanzsumme, EUR 10 Mio. Umsatzerlöse, durchschnittlich
maximal 50 Mitarbeiter)
Jahresabschlüsse der Einnahmen/Ausgaben - Rechnung
Überschussrechnungen
Anlagenverzeichnis
Personalrückstellungen


Firmenname
Birgit Katrin Rücker
Geschäftsbezeichnung
Birgit Rücker Bilanzbuchhaltung
Adresse
Castelligasse 11/8/6, 2020 Hollabrunn
Gründungsjahr
2007
Rechtsform
Einzelunternehmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
http://www.buchhaltung-rücker.at/leistungen/
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110003321413
UID-Nummer
ATU42085603
Sonstige Informationen nach §14 UGB
Keine
Spezielle Aufsichtsbehörde
Präsident der Wirtschaftskammer Österreich gemäß § 63 Bilanzbuchhaltungsgesetz 2014
Anwendbare Rechtsvorschriften
http://www.ris2.bka.gv.at
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
Keine
Medieninhaber
Birgit Rücker
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Hollabrunn
Unternehmensgegenstand
Bilanzbuchhalter nach BibuG
Beteiligungen
Keine
Geschäftsführer, Mitglieder des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates
Keine
Blattlinie
Information über Buchhaltungsleistungen, Wirtschafts- und Steuerrecht.

Bilanzbuchhalter

Seit 21.11.2018 für den Standort2020 Hollabrunn, Castelligasse (Hollabrunn) 11Stg. 8/6 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Bilanzbuchhaltung nach BibuG

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bilanzbuchhaltungsbehörde

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.