Produkte und Leistungen
Kräuterstempelmassage - Lomi Lomi - Thaimassage - Bambusmassage - Honigmassage - Marmacicitsamassage - Meridianmassagen - Fußreflexzonenbehandlung - Lymphdrainage - klassische Massagen
Babymassage
Kurse für Eltern, die mit ihren Babys kommen, und wohltuende Massagegriffe für ihre Kleinen erlernen.
Klassische Massage
Es werden Muskeln, Bindegewebe und Organe durch manuelle Einwirkung - kneten, klopfen und reiben - gelockert und bewegt. Dadurch entsteht ein belebendes und entspannendes Gefühl.
Der Körper wird mehr durchblutet, er nimmt dadurch mehr Sauerstoff und Nährstoffe auf und wird zur Entgiftung angeregt. Das vegetative Nervensystem reagiert und regt den Organismus an, beruhigende und schmerzlindernde Stoffe auszuschütten.
Bei Verspannungen, Verhärtungen, Erkrankungen des Bewegungsapparates, nach Verletzungen, bei Stress,
Massiert wird mit Öl auf der Haut, je nach Wunsch an Körpervorder- und Rückseite.
Segment- und Bindegewebsmassage
Als Segment versteht man ein Körperareal, das von einem Spinalnervenpaar eines Wirbelkörpers versorgt wird. Zu einem Körperareal gehören Haut, Muskeln, Bindegewebe, Gefäße und Knochen. Die Kommunikation erfolgt über den cuti-visceralen Reflexbogen. D.h. Die Berührung der Haut wird über die Nervenbahnen, über das Rückenmark, zum Gehirn geleitet, als Reiz erkannt und mit einer Antwort z.B: „Entspannen“ , reagiert. Wobei das Gehirn die Antwort an das ganze Segment weiter schickt d.h. auch an die in diesem Bereich liegenden Organe und anderen Körpergeweben.
Ziel: allgemeine Entspannung für Körper und Geist über das vegetative Nervensystem, Schmerzlinderung, Lösen von Verklebungen, Besserung des körperlichen Zustandes über den Reflexbogen, Ausgleich von Spannungszuständen.
Segmentmassage
Mit verschiedenen Griffen werden verschiedene Gewebeschichten angesprochen. Einige Griffe versetzen den Körper in leichte Schwingung, das wirkt sehr entspannend.
Massiert wird ohne Öl in Bauchlage und im Sitzen, an Rücken, Nacken und Kopf.
Bindegewebsmassage
Die Griffe wirken auf das Bindegewebe, schneidend, auflockernd.
Massiert wird auf der Haut ohne Öl in Bahnen am Rücken und je nach Wunsch an Nacken, Armen, Beinen.
Honigmassage
Sie ist eine Bindegewebsmassage. Erwärmter Honig wird auf der Haut des Rückens, auf Wunsch auch auf den Beinen, verteilt. Mit der Handfläche wird die durch den Honig haftende Haut leicht abgehoben.
Diese Massage hat einen stoffwechselfördernden, straffenden Effekt auf das Bindegewebe und eine reflektorische Wirkung.
Honig enthält zahlreiche Stoffe mit gesundheitsfördernder Wirkung. Auf der Haut wirkt er abschwellend, beruhigend, desinfizierend, feuchtigkeitsspendend und die natürliche Regeneration anregend.
Lymphdrainage
Durch manuelle Einwirkung mit speziellen Griffen, Rhythmus und Druck werden die Lymphe angeregt. Die Lymphe sind ein weitverzweigtes Gefäßsystem im ganzen Körper. Sie befreien den Organismus von Schlacken, Giftstoffen und angestauten Gewebeflüssigkeitsansammlungen. Die Griffe werden langsam und sanft ausgeführt.
Zur Stärkung des Immunsystems und des vegetativen Nervensystems,
bei Zerrungen, Verstauchungen, Muskelkater, Migräne, Stress, Wassereinlagerungen.
Massiert wird auf der Haut ohne Öl. Am Hals wird immer begonnen und je nach Wunsch an Nacken, Rücken, Ober- und Unterkörper, Armen, Beinen.
Breuss Massage
Sie ist eine sanfte, energetisch manuelle Rückenmassage mit langsamen, wiederholenden Streichungen. Die Griffe werden direkt auf und an der W
Wir benötigen Ihre Zustimmung
Hier würden wir Ihnen gerne einen externen Inhalt anzeigen. Dafür benötigen wir allerdings
Ihre Zustimmung, da Ihr Browser personenbezogene technische Daten zu Geräten und
Nutzerverhalten mitunter mit US-amerikanischen Anbietern austauscht.
Diese Daten unterliegen keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau und
insbesondere kann die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen.
Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können diese Einstellungen jederzeit
in den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite widerrufen.