ContentReactor - Craft CMS on Steroids
Seit 20 Jahren setzen wir bei ContentReactor digitale Projekte für unsere Kunden in herausragender Qualität um.ContentReactor - Craft CMS und Craft Commerce aus Österreich Die letzten fünf Jahre haben wir dabei voll auf Craft CMS und Craft Commerce gesetzt – und das aus gutem Grund. Craft CMS ist das perfekte Tool für digitale Marketing- und Sales-Teams, denn es vereint intuitive Bedienbarkeit, unkomplizierte individuelle Anpassungsmöglichkeiten, offene Schnittstellen, beeindruckende Performance sowie integrierte Mehrsprachigkeit und Multipagefähigkeit.Mit Craft Commerce entwickeln wir für unsere Kunden hochmoderne und extrem flexible E-Commerce-Lösungen. Unser Antrieb? Unser Vertrauen in unsere Fähigkeiten und die kontinuierliche Suche nach innovativen Möglichkeiten zur Verbesserung – und das meinen wir wörtlich.Ob Websites, performanceorientierte Landingpages, Kampagnensites, Webshops oder Plattformen – wir setzen digitale Projekte mit höchstem Qualitätsanspruch um. Sicherheit, Performance und Flexibilität bilden dabei unsere Kernkompetenzen.Unser internationales Team aus Spezialist:innen arbeitet dezentral in ganz Europa. Dabei kommunizieren wir sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Wir geben digitalen Projekten den Turbo – eben Craft CMS on Steroids.Bereit durchzustarten? Buchen Sie jetzt ein kurzes Erstgespräch und entdecken Sie, wie ContentReactor auch Ihr Projekt in Richtung Zukunft katapultieren kann!
Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik
Gewerberechtliche Geschäftsführung: Christoph Gardowsky
GISA-Zahl: 35790471
Gültigkeit:bis 25.07.2027
Ansprechpartner:Christoph Gardowsky christoph@contentreactor.com
Die Zertifizierten sind in der Lage, digitale Potentiale beim Kunden zu erkennen, können den Reifegrad der Digitalisierung eines Unternehmens feststellen, Digitalisierungsstrategien entwickeln und begleiten, sehen die Chancen und können die technische Umsetzung der Produkt-, Service- und Geschäftsmodellentwicklung begleiten, verfügen über ihren persönlichen Werkzeugkoffer und Soft Skills und können Neuerungen in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für ihre Klienten nutzbar machen.