user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

courseticket GmbH - maßgeschneiderte "next-generation" Lernplattformen (LXP)

Liechtensteinstraße 111-115
1090 Wien

Username

User1

Beschreibung Lösung/Produkt/Dienstleistung:
Wir liefern eine der modernsten SPA-LX (Learning Experience) Plattformen: Hinter dem Begriff unserer „skalierbaren All-in-one Buchungs- und Lernplattform“ steht ein harmonisches Zusammenspiel aus Live Video Streaming & E-Learning Features, kombiniert mit sicheren E-Commerce Vermarktungsmöglichkeiten. Über 100.000 Events & Bildungsangebote wurden bis heute über unsere Lösungen abgewickelt – egal ob traditioneller Kurs, Live Webinar, Hybrid Konferenz oder dreitages Festival!

Beschreibung Markt:
Die Plattform findet aktuell über drei unterschiedlichen Zielgruppen Anwendung: Personalentwicklung & Bildungsmanagement (z.B. Fokus auf Mitarbeiter Onboarding, Personalentwicklung), Bildungsmarketing & Kundenakquise (z.B. Fokus auf Digitalisierung von Bildungsmaßnahmen, Auffindbarkeit), Hybride Partner- & Businessevents (z.B. Fokus auf Digitalisierung von Konferenzen, Online Buchung & Bezahlung) und unterstützt Marktteilnehmer bei der Digitalisierung Ihrer Prozesse.

Beschreibung Technologie:
Unsere Plattform vereint 8 Innovationen: FORMATE (traditionelle, als auch Online/Hybrid Events), BUCHUNG (Online Buchung & Bezahlung), ABONNEMENTS (Abo-Modelle & Playlists ala Netflix), SICHERHEIT (personalisierter Zugang zu Online Events, Konferenzen & Webinaren), KOMMUNIKATION (automatisierte Mails inkl. personalisierter Webinar Links), TRANSPARENZ (interaktive Umfrage- & Bewertungsmöglichkeiten), VERWALTUNG (einfachstes Webinar- und Teilnehmermgnt.), TECHNOLOGIE (neuartige UX via SPA)

Referenzkunden:
Aktuell zählen wir hunderte Kunden aus der Medien-, Bildungs- und Eventbranche. So ist auf unsere Lösung u.a. von APA/OTS, WEKA Verlag Deutschland, Epunkt, Ministerien bzw. öffentliche Hand, Erste Bank, WKO/WKW, Festo, A3PS, Rotes Kreuz, Gault Millau, ProSiebenSat1PULS4, uvm. zurückgegriffen worden.
Der Vorteil unserer Lösung: Eine komplette Eigenentwicklung lässt Spielraum für Individualisierung und Anpassungen an Kundenwünsche. Eine Erweiterung mit beliebigen Systemen ist dadurch gewährleistet.
courseticket "Whitelabel" >
Egal ob interne Akademie, offener Campus oder skalierbarer Marktplatz: Basierend auf modernsten Web Technologien liefern wir die Lösung. Die Grundlage bietet unser Framework das seit 2014 das Beste aus zwei Welten vereint: Digitales Bildungsmanagement + Innovative E-commerce Technologien. Damit zählt unsere Lösung international zu den führenden Learning Experience Plattformen.

courseticket "Marktplatz" >
Offener Online Marktplatz für Anbieter von Bildungsmaßnahmen: www.courseticket.com
Suche, Vergleiche und Buche digitale und traditionelle Aus- & Weiterbildungsangebote von hunderten verschiedenen Anbietern. Learning & Development unterstüzt dich bei deiner beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung - courseticket ist deine L&D Plattform.

courseticket (TM)

Firmenname
courseticket GmbH
Geschäftsbezeichnung
maßgeschneiderte "next-generation" Lernplattformen (LXP)
Adresse
Siebenbrunnengasse 17 Top 7, 1050 Wien
Gründungsjahr
2014
Firmenbuchnummer
358331h
Firmengericht
Handelsgericht Wien
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
https://join.courseticket.com/agb/
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110017710166
UID-Nummer
ATU66281338
Sonstige Informationen nach §14 UGB
Keine
Anwendbare Rechtsvorschriften
Gewerbeordnung
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
Keine
Alternative Streitbeilegung
Internet Ombudsmann
BIC (Bank Identifier Code)
BKAUATWW
IBAN (International Account Number)
AT73 12000 10006148901
Medieninhaber
courseticket GmbH
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Siebenbrunnengasse 17, Top 08
Unternehmensgegenstand
1) Die Erbringung von EDV - Dienstleistungen
2) Die Abhaltung von Schulungen Seminaren und Trainings
3) Der Handel mit EDV Hard-und Software und Computerzubehör
4) Die Beteiligung an Unternehmungen mit gleichem oder ähnlichem Unternehmensgegenstand.
5) Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland
Unternehmensberatung und Informationstechnologie; IT-Dienstleistung / Handelsagenten
Beteiligungen
Keine
Geschäftsführer, Mitglieder des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates
DI Alexander Schmid
Blattlinie
courseticket.com ist die Online Bildungsplattform, über die übersichtlich und schnell Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen verschiedener Anbieter gesucht, gefunden und direkt gebucht und bezahlt werden können.
courseticket.com unterstützt als SaaS bei der Registrierung, Online Payment, Teilnehmermanagement und Buchhaltung von Veranstaltungen im Aus- und Weiterbildungsbereich.

Handelsagent und Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe, zu welchen insbesondere der Handel mit Medizinprodukten, Waffen und pyrotechnischen Artikeln zählen

Seit 20.03.2012 für den Standort1090 Wien, Liechtensteinstraße 111-115 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Alexander Schmid Berufszweig: Handelsagenten

GISA-Zahl

26883632

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des IX. Bezirkes

Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

Seit 22.02.2011 für den Standort1090 Wien, Liechtensteinstraße 111-115 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Alexander Schmid Berufszweig: IT-Dienstleistung

GISA-Zahl

26753447

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des IX. Bezirkes

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.