user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

eAHL AbHofLaden GmbH - AbHof

Gonzagagasse 11/25
1010 Wien

Username

User1

DARUM GEHT’S UNS VON ABHOF
Wir wollen es bewussten Konsumenten erleichtern, saisonal, nachhaltig und direkt am Bauernhof einzukaufen. Dazu holen wir landwirtschaftliche ProduzentInnen vor den Vorhang und unterstützen sie dabei, ihre Produkte und ihren Betrieb interessierten Kunden näherzubringen.

Warum also nicht unser Know-How verwenden, um damit all jene zu unterstützen, die genau diese g'schmackigen Lebensmittel produzieren?
Gesagt, getan.

Und hier stehen wir heute und setzen alles daran, einem bewussten Publikum Landwirte vorzustellen, die wir alle persönlich kennen und von deren Produktqualität wir uns höchstpersönlich überzeugt haben: Unsere AbHof-Partner.

BAUERNHOF-APP: Direkt schmeckt’s am besten!
Mithilfe der Handy-App „AbHof“ finden Nutzer mit nur wenigen Klicks Landwirte, die ihre eigenen Produkte direkt an Endkunden verkaufen – ganz ohne Umwege und im eigenen Hofladen.

Bewusste Konsumenten legen großen Wert auf Regionalität, Qualität und Nachhaltigkeit. Und sie wollen erfahren, wo und wie ihre Lebensmittel hergestellt werden. Hier setzt AbHof an: Die App versorgt User mit Informationen über Öffnungszeiten, Sortiment und Kontaktdaten mehreren 1000 Direktvermarktern.

Die AbHof-App kann über den App Store für iPhones bzw. den Google Play Store für Android-Geräte kostenfrei heruntergeladen werden (direkte Downloadlinks: www.abhofladen.at).
24/7 Online-Shop:
https://shop.abhofladen.at
ABHOF-FLEISCH: Fleisch direkt vom Bauernhof.

"Unsere Fleischanbieter sind österreichische, nachhaltig denkende Landwirte, die wir mit voller Motivation unterstützen. Wir kennen sie persönlich, wissen, wie ihre Produkte schmecken und besuchen sie regelmäßig auf ihren Höfen. Für sie können wir zu hundert Prozent einstehen. In der AbHof-App sind sie mit unserem Logo gekennzeichnet, vor Ort erkennt ihr sie am AbHof-Aufkleber auf ihrer Tür."

ABHOF-GUTSCHEINE: Regionalität verschenken

Auf der Suche nach einem sinnvollen, nachhaltigen Geschenk gerät man schnell an seine Grenzen. Eine willkommene Alternative sind die AbHof-Gutscheine, die direkt in den Hofläden ausgewählter Bauern für hausgemachte, regionale Köstlichkeiten eingelöst werden können.

Das unabhängige Start-Up AbHof wurde mit dem klaren Vorsatz gegründet, Direktvermarkter durch gezielte Marketing-Maßnahmen zu unterstützen. Der erste Schritt war die Umsetzung der App „AbHof“ – mit ihr finden Nutzer österreichweit Landwirte, die ihre Produkte im eigenen Hofladen verkaufen.
Mit der Realisierung der AbHof-Gutscheine wird dieses Ziel weiterverfolgt: „Unsere Partnerhöfe profitieren deutlich vom Einkauf und der steigenden Frequenz am Hof, wenn Gutscheine eingelöst werden“, wissen AbHof-Gründer & Geschäftsführer Hannes Harborth und Gerhard Günther.
Der Besuch eines Bauernhofes sowie das persönliche Gespräch mit den Produzenten der eigenen Lebensmittel ist heutzutage zu einem besonderen Erlebnis geworden – und unmittelbar an die Einlösung des AbHof-Gutscheins geknüpft.

Im Moment stehen Beschenkten 100 Einlösestellen in Wien, Niederösterreich, der Steiermark, im Burgenland, Salzburg und in ausgewählten Online-Shops zur Verfügung (einzusehen unter shop.abhofladen.at/partner). Die AbHof-Gutscheine sind im Wert von 15, 25 und 50 Euro und in verschiedenen Designs unter shop.abhofladen.at erhältlich.
Firmenname
eAHL AbHofLaden GmbH
Geschäftsbezeichnung
AbHof
Adresse
Gonzagagasse 11/25
Gründungsjahr
2015
Anzahl der Mitarbeiter
6
Firmenbuchnummer
446026x
Firmengericht
Handelsgericht Wien
Rechtsform
Einzelunternehmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
https://www.abhofladen.at/agb
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110022868937
UID-Nummer
ATU70272313
EORI-Nummer
k.A.
D&B D-U-N-S Nummer (Dun & Bradstreet Nummer)
k.A.
Sonstige Informationen nach §14 UGB
eAHL AbHofLaden GmbH
Anwendbare Rechtsvorschriften
https://www.bmlrt.gv.at/land/laendl_entwicklung.html
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
Behörde gem. ECG: Magistratisches Bezirksamt des I. Bezirkes
BIC (Bank Identifier Code)
RLNWATWWLFD
IBAN (International Account Number)
AT86 3244 7000 0002 0065
Medieninhaber
eAHL AbHofLaden GmbH
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Wien
Unternehmensgegenstand
Online-Marketing-Unternehmen

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe und Handelsagent

Seit 06.05.2019 für den Standort1010 Wien, Gonzagagasse 11/25 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Mag. Gerhard Günther Berufszweig: Einzelhandel mit Lebensmitteln, Großhandel mit Lebensmitteln

GISA-Zahl

31645669

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des I. Bezirkes

Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

Seit 01.03.2016 für den Standort1010 Wien, Gonzagagasse 11, Tür 25 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Mag. Gerhard Günther Berufszweig: IT-Dienstleistung

GISA-Zahl

28451365

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des I. Bezirkes

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.