user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Fischer-Plastik Gesellschaft m.b.H. - Fischer-Plastik Allhaming

Username

User1

• Die Pioniere der Kunststoffverarbeitung

Die Firma Fischer-Plastik wurde Im Jahre 1960 von Frau Maria Fischer gegründet.

In unserem Unternehmen in St. Martin bei Linz wurden anfangs hauptsächlich halbautomatisch Säcke aus Polyethylen (Polyäthylen) hergestellt. In diesen Pionierzeiten der Verpackungsmittel aus PE wurden Plastiksackerl noch kartonweise zu 50 oder 100 Stück ausgeliefert, da dieses Verpackungsmaterial sehr kostbar war.

Der Werkstoff Polyethylen entwickelte sich rasch zu einem der wichtigsten Ausgangsmaterialien für Folienprodukte, die nahezu in jeder Branche zum Einsatz kommen. Die expandierende Produktion erforderte ein größeres Betriebsgelände. 1980 übersiedelte unsere Firma nach Allhaming, wo ein neues Produktionsgebäude errichtet wurde. Heute werden Folien und Schläuche aus PE extrudiert, bedruckt und konfektioniert.

Fischer-Plastik, ein Familienunternehmen mit 50 Jahren Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung, in der dritten Generation von Harald Fischer geführt, beschäftigt derzeit 41 MitarbeiterInnen.

• Produktion - Qualität und Kundennähe

Wir sehen uns als Verpackungsmittelhersteller, der nicht einfach „nur“ Verpackungen produziert, sondern die Vielseitigkeit des Werkstoffes PE dazu nützt, unseren Kunden DAS für sie passende Verpackungsmittel zur Verfügung zu stellen – in jedem gewünschten Maß und nach Kundenwunsch bedruckt oder eingefärbt. Wir haben die Folientechnik perfektioniert. Und gemeinsam mit Ihnen arbeiten wir an Produktentwicklungen und designen auch Sonderanfertigungen.

Dementsprechend breit gefächert ist unsere Kundenstruktur, die sich von Industrie über Handel und Gewerbe bis zum Endverbraucher erstreckt. Einen Großteil unserer Produktion machen Industriefolien und Säcke aus, vom Schraubensäckchen bis zur Palettenschrumpfhaube, von der bedruckten Tragetasche bis zu Schutzdecken.
Folien:
- Folien
- Doppelfolien
- Schrumpffolien

Schläuche:
- Schläuche
- Halbschläuche
- Faltenschläuche

Beutel:
- Seitenfaltenbeutel
- Flachbeutel
- Tragtaschen
- Klappenbeutel


Produkte der Marke Regiobag
Regiobag Verpackungen sind aus dem hochwertigem, zu 100 % recycelbarem Kunststoff Polyethylen. Daneben verarbeiten wir Biopolymere sowie Sekundärrohstoffe aus Österreich für Gewerbe, Industrie und Kommunen.

Webiste: www.regiobag.at
Firmenname
Fischer-Plastik Gesellschaft m.b.H.
Geschäftsbezeichnung
Fischer-Plastik Allhaming
Gründungsjahr
1960
Anzahl der Mitarbeiter
33
Firmenbuchnummer
119762x
Firmengericht
Landesgericht Linz
Rechtsform
GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
https://www.fischer-plastik.at/agb.php
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110015685206
UID-Nummer
ATU22518309
D&B D-U-N-S Nummer (Dun & Bradstreet Nummer)
300208394

Kunststoffverarbeiter

Seit 11.05.1981 für den Standort4511 Allhaming, Allhaming 101 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Harald Johann Fischer Berufszweig: Kunststoffverarbeiter

GISA-Zahl

16574328

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Linz-Land

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.