user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

HENSS Innenausbau Gesellschaft m.b.H. - Auf&Zu GmbH - Tischlerei Henss

Reichsstraße 147
6800 Feldkirch

Username

User1

Die Firma Auf&Zu Blickt auf eine lange und Traditionsreiche Firmengeschichte zurück, denn 1950 gründete Karl-Heinz Henss als Einzelunternehmer die Schreinerei Henss und spezialisierte sich in den 70er Jahren auf Ladenbau. In den Jahren 1958/1959 zählte das Unternehmen ca. 40 Beschäftigte. 1981 wurde als Nachfolger der Sohn von Karl-Heinz Henss, Michael Henss als Gesellschafter und Geschäftsführer eingeführt. Ab 1995 begann Michael damit neue Ideen zu entwickeln. 1996 war die Entwicklung und Patentierung von der neuen Marke Auf&Zu marktreif und er begann mit seiner Frau Herti Henss durchzustarten. 1997 war schon ein Umsatzanteil von Auf&Zu spürbar und die Weiterentwickklung zu prognostizieren. Das erste eigene Prospekt wurde vorgestellt.

Zwischen 1998 und 2000 wurde der Schauraum adaptiert und zeigt sich heute als ansprechende Ideenwelt für Privatkunden aber auch Firmen für die Produkte von Auf&Zu.

2002 wurde in der Schweiz, genauergesagt in Dintikon, eine neue Tochterfirma unter dem Namen Auf&Zu gegründet, bei der ein Schauraum in zwei Etappen mit rund 150m² Schaufläche geschaffen wurde. Mit September 2013 haben sich Michael und Herti entschieden auf Messeauftritte zu verzichten und als permanente Fachausstellung für Bauherren, Investoren usw. in der Bauarena in Volketswil Publik zu werden. Im Oktober 2015 zog die Marke auch schon in der Wohnhalle in Baar im Kanton Zug ein, welche ihren Schauraum mit den repräsentativen Produkten von Auf&Zu ergänzten. Herr René Ernst (Geschäftsführer der Wohnhalle Baar AG) übernimmt dort persönlich die Kundenberatung.

Seit 2003 werden innerbetrieblich laufend neue Materialien geprüft und den Kunden in den Schauräumen vorgestellt, sowie das Personal und der Maschinenpark auf dem neusten Stand der Technik gehalten. Somit wird den Kunden eine möglichst hohe Flexibilität und Gestaltungsfähigkeit durch eigens entwickeltes Know-How geboten und es kann auf beinahe jeden Wunsch eingegangen werden.

Anfang des Jahres 2019 begann der Sohn von Michael und Herti Henss an in der Firma zu arbeiten. Die Firma ist nun durch Dominik Henss in der Dritten Familien generation.
Beratung, Planung, Produktion und Montage von Hochwertigen Einrichtungslösungen in Tischlerqualität. Spezialisiert auf Schiebetüren und Schrankraumsysteme sowie Stauraumlösungen.

Raumplus, Auf&Zu

Firmenname
HENSS Innenausbau Gesellschaft m.b.H.
Geschäftsbezeichnung
Auf&Zu GmbH - Tischlerei Henss
Gründungsjahr
1950
Anzahl der Mitarbeiter
11
Firmenbuchnummer
60206p
Firmengericht
Landesgericht Feldkirch
Rechtsform
GmbH
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110015363456
UID-Nummer
ATU36459505
BIC (Bank Identifier Code)
SPFKAT2B
IBAN (International Account Number)
AT332060400000017863

Handelsgewerbe, eingeschränkt auf den Einzelhandel, ausgenommen Lebens- und Genußmitteln

Seit 21.05.1976 für den Standort6800 Feldkirch, Reichsstraße 147 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Michael Heinz Johannes Henss Berufszweig: Einrichtungsfachhandel

GISA-Zahl

23225312

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch

Tischler

Seit 21.05.1976 für den Standort6800 Feldkirch, Reichsstraße 147 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Michael Heinz Johannes Henss Berufszweig: Tischler

GISA-Zahl

23225404

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Feldkirch

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.