user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

HMD Consulting - Coaching Management - Engineering e.U. - PROJEKTMANAGEMENT / ENGINEERING / SITEMANAGEMENT / LÖSUNGEN

Pomisgasse 30
8010 Graz

Username

User1

HMD steht für NACHHALTIGKEIT in allen Aktivitäten.

Der eigentlich aus der Forstwirtschaft kommende Begriff NACHHALTIGKEIT ist heutzutage ein viel strapaziertes Schlagwort geworden. Nicht nur die begrenzten Resourcen der Umwelt werden geschont, sondern auch die Effizienz, sei es jene von Aktivitäten, Maschinen, Bauwerken oder Dokumenten, Werkzeugen und die humaner Resourcen kann erheblich gesteigert werden, wenn NACHHALTIGKEIT in die Planung und Umsetzung mit einfließt. NACHHALTIGKEIT im Handeln erfordert Weitblick, denn meist ist der vorab scheinbar günstigste, schnellste Weg nicht auch längerfristig der richtige, und somit der NACHHALTIG beste.
Im Nachhinein ist man immer klüger und fragt sich dann HÄTTE, WÄRE,… was einem mit NACHHALTIGEN Überlegungen und Umsetzungen vielfach erspart bleibt.
Nachhaltigkeit in Prozessen heißt nicht nur Umwelterhaltung, sondern auch Gewinnmaximierung. Damit wagte der Unternehmensgründer Hans Dietmaier 2012 den Schritt in die Vollerwerbsselbstständigkeit, um fortan NACHHALTIGEM Handeln basierend auf freien Entscheidungen der Auftraggeber in zu unterstützenden Projekten und Personen freien Weg ohne (Firmen)politische Zwänge ebnen zu können, was im Angestelltendasein nicht machbar war/ist.
Telefonische Erreichbarkeit täglich praktisch 24h.
Anfragen per Email werden binnen längstens 3 Tagen beantwortet!
Direkter temporärer Support von diversen (internationalen) Unternehmen (in diversesten Projekten) oder Schulungen / Trainings / Coachings sind "die Produkte & Leistungen", die sich HMD nach solider technischer Ausbildung (Maschinenbau/Hüttentechnik) seit 1989 im praktischen Angestelltenverhältnissen angeeignet hat, und danach - mittlerweile seit mehr als 10 Jahren - als selbstständiges Unternehmen anbietet.
* Projektmanagement
* Engineering (management)
* Baustellenmanagement
bildet dabei den Schwerpunkt.
Analysen und Lösungsfindungen seitens (neuer) Abteilungen, Standorte, Märkte, Organisationsänderungen, (internationaler) Konfliktlösungen etc. sind nur auszugsweise genannte mögliche Themengebiete dabei. Details finden Sie unter www.hmd-consulting.at
Inhaber
Ing. Hans Martin Dietmaier
Firmenwortlaut (laut Firmenbuch)
HMD Consulting - Coaching Management - Engineering e.U. (FN 378260s)
Geschäftsbezeichnung
PROJEKTMANAGEMENT / ENGINEERING / SITEMANAGEMENT / LÖSUNGEN
Gründungsjahr
2008
Anzahl der Mitarbeiter
1
Firmenbuchnummer
378260s
Firmengericht
Landesgericht für ZRS Graz
Rechtsform
e.U.
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110017888667
UID-Nummer
ATU64053589
D&B D-U-N-S Nummer (Dun & Bradstreet Nummer)
300361857
BIC (Bank Identifier Code)
BAWAATWW
IBAN (International Account Number)
AT286000000008517605
Medieninhaber
Hans Dietmaier
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Pomisgasse 30, 8010 Graz
Unternehmensgegenstand
Unternehmensberatung für Unternehmensorganisation und Unternehmensführung, Managementberatung, Technik/Technologie, Organisation, Wirtschaftsmediation, Marketing, und Human Resourches

Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation gemäß § 94 Z. 74 GewO 1994, eingeschränkt auf Unternehmensführung/ Managementberatung, Technik/Technologie, Organisation, Wirtschaftsmediation, Marketing und Human Resources

Seit 02.04.2008 für den Standort8010 Graz, Pomisgasse 30 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Unternehmensberatung

GISA-Zahl

19148021

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Graz

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.