user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

IBS - Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Gesellschaft m.b.H.

Petzoldstraße 45
4020 Linz

Username

User1

Das IBS – Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung GmbH ist eine leistungsfähige Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle für Brandschutz in Österreich und somit als Notified Body auch im Zentrum Europas. Als akkreditierter und notifizierter Sicherheits-Service bietet es neben Brandversuchen für Materialprüfungen oder Untersuchungen und Erprobungen von Produkten auch Inspektionen, Überprüfungen, Begutachtungen sowie Rekonstruktionsversuche zur Brandursachenermittlung an.

Durch das Akkreditierungsgesetz wurden die Erfordernisse der Europäischen Normenserien EN ISO/IEC 17020, EN ISO/IEC 17025 und EN ISO/IEC 17065 in österreichisches Recht umgesetzt. Mit der Akkreditierung wird bestätigt, dass das IBS als Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle diesen Anforderungen entspricht.
Abnahme von technischen Brandschutzeinrichtungen
Alarmierungseinrichtungen und -anlagen
Ausbildung von Brandschutzorganen
Behördenengineering
Behördenmanagement
Berechnung der Temperatureinwirkung auf unterbaute Hochspannungsleitungen im Brandfall
Berechnungen & Simulationen von Bauteilen im Brandfall
Bestandserhebungen Brandschutz
Betriebsanlagengenehmigungsverfahren
Beurteilung von Sonderbauteilen und Bestandsbauteilen
Brand- und Explosionsursachenermittlung
Brandfallsteuerungen
Brandlastbestimmung
Brandmeldeanlagen
Brandrauchabsauganlagen
Brandrauchverdünnungsanlagen
Brandschutz
Brandschutz bei Großveranstaltungen
Brandschutz in Schienenfahrzeugen Seilbahnen und an Maschinen
Brandschutz in Stadien
Brandschutz in Tunnelanlagen
Brandschutz- und Sicherheitsplanung
Brandschutzanlagen
Brandschutzkonzepte
Brandschutzpläne
Brandschutztechnik
Brandschutztechnische Bewertung
Brandschutztechnische Stellungnahmen
Brandsimulationen
Brandursachenermittlung
Brandversuche
Druckbelüftungsanlagen
Explosionsschutz
Feuerbeschau
Feuerlöschanlagen
Fluchtwegkonzepte
Fluchtwegpläne
Fluchtwegsimulationsberechnungen
Gaslöschanlagen
Gutachten
Gutachtertätigkeit
Ingenieurmethoden Brandschutz
Löschanlagen
Löschwasserbedarfsberechnung
Löschwasserrückhaltung
Organisatorischer Brandschutz
ortsfeste Löschwasseranlagen (Nass/Trocken)
Pulverlöschanlagen
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen
Risikoanalysen
Risikobeurteilung Oberflächenwasser
Risikobewertung
Risikomanagement
Schadensanalysen
Schadensbeurteilungen
Schutzkonzepte Oberflächenwasser
Simulation
Sprinkleranlagen
Sprinklertechnik
Wandhydrantenanlagen
Wassernebel-Löschanlagen
Firmenname
IBS - Institut für Brandschutztechnik und Sicherheitsforschung Gesellschaft m.b.H.
Gründungsjahr
1956
Firmenbuchnummer
89116d
Firmengericht
Landesgericht Linz
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110015517460
UID-Nummer
ATU23289705
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Linz, Petzoldstraße 45
Geschäftsführer, Mitglieder des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates
Dipl.-Ing. Dr. Arthur A. Eisenbeiss
Ing. Helmut Peherstorfer

Technisches Büro - Ingenieurbüro (Beratende Ingenieure) für Bauphysik, eingeschränkt auf Brandschutz

Seit 08.03.2006 für den Standort4020 Linz, Petzoldstraße 45 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Ing. Dipl.-Ing. (FH) Josef Huber Berufszweig: Bauphysik

GISA-Zahl

15147615

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Linz (Stadt)

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.