AG Statik
BAUMEISTER ING. ARNOLD GEIGERStatik & TragwerksplanungAusbildung:- 1998 - 2003HTL IMST für Bautechnik (Hoch-&Tiefbau)- 08.2014 - 05.2015BaumeisterBerufserfahrung:- 2003 - 2005SSF-Ingenieure, Brückenbauabteilung, D-München- 2005 - 2008Architekturbüro Artisplan AG, CH-Samnaun- 2009 - 2014Goidinger Bau Zams, Statik & Tragwerksplanung,Leitung Elementdeckenproduktion und Betonfertigteile.- bis Juli 2015HTB Baugesellschaft m.b.H. Spezialtiefbau - Selbstständig seit Juli 2015PhilosophieDer Schwerpunkt meiner Dienstleistungen liegt in der Tragwerksplanung und den statischen Berechnungen für Massivbauweise.Ich garantiere einen hohen Qualitätsstandard, sowie einen optimierten Bauablauf.Persönliche Projektabwicklung und Termingerechtigkeit ist für mich selbstverständlich.Ich setze auf Flexibilität und Funktionalität bei der Ausführung.Eine reibungslose Projektabwicklung mit allen Beteiligten liegt mir am Herzen, so können wir das bestmögliche erreichen.
Qualität und ErfahrungStatik und Tragwerksplanung- Grundlagenermittlung- Konstruktionskonzept- Statische Berechnungen- Tragwerksplanung- Dokumentation- Qualitätskontrollen- ObjektüberwachungPlanung- Grundlagenermittlung- Entwurfsplanung- Einreichplanung- Abstimmungen mit den Behörden
Hier würden wir Ihnen gerne einen externen Inhalt anzeigen. Dafür benötigen wir allerdings Ihre Zustimmung, da Ihr Browser personenbezogene technische Daten zu Geräten und Nutzerverhalten mitunter mit US-amerikanischen Anbietern austauscht. Diese Daten unterliegen keinem dem EU-Datenschutzrecht angemessenen Schutzniveau und insbesondere kann die US-amerikanische Regierung Zugang zu diesen Daten erlangen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können diese Einstellungen jederzeit in den Cookie-Einstellungen im Footer unserer Webseite widerrufen.
Baumeister
Gewerberechtliche Geschäftsführung: -
GISA-Zahl: 27863763
Das Baumeister-Logo zeigt die höchste Qualifizierung im Baugewerbe an. Dieses darf laut Satzung der Bundesinnung Bau nur bei aufrechter Gewerbeberechtigung geführt werden und setzt weiters voraus, dass die Befähigungsprüfung für Baumeister (§ 1 Baumeister-VO; BGBl II 2003/30) erfolgreich abgelegt sowie eine zumindest 3-jährige fachliche Tätigkeit (planend und ausführend) nachgewiesen wurde.