user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Ing. Carlo Bassi - Praxis für Shiatsu & Qigong

Friedrich-Hebbel-Gasse 2
8010 Graz

Username

User1

Meine Auseinandersetzung mit Shiatsu reicht bis in die 80er Jahre zurück; damals lebte ich noch in Vicenza, Italien. In Österreich habe ich die dreijährige Shiatsu-Ausbildung absolviert und arbeite seit Sommer 2003 als selbständiger Dipl. Shiatsu-Praktiker.

Seit damals habe ich auch an einigen gesundheitsfördernden Projekten mitgearbeitet, u.a für PolizistInnen, MitarbeiterInnen des Roten Kreuz und SchülerInnen.
Mir ist es auch wichtig, meinen Beitrag zur Forschung über die Wirkungen von Shiatsu zu leisten: so habe ich an Forschungsprojekten der Universitäten Leeds und Graz teilgenommen.

Laufende Fortbildungen und Assistententätigkeiten haben mir theoretische Vertiefung gebracht.

Ich habe von 2007 bis 2011 im LehrerInnen-Team des Shiatsu-Kreis Wiener Neustadt mitgearbeitet und auch in Ungarn unterrichtet.

Mai 2009: Anerkennung zum Shiatsu-Lehrer (qualified teacher) nach den Richtlinien des Österreichischen Dachverbandes für Shiatsu.

März 2010: als Mandatar in der Fachgruppen-Ausschuß gewählt.

November 2010 bis Oktober 2013: als Praktiker/innen Vertreter im Vorstand des Österreichischen Dachverbandes für Shiatsu tätig. http://www.shiatsu-verband.at/

Seit September 2011 Ausbildung zum Kursleiter für Qigong, Prüfung im Dezember 2014.
.
.
Die regulären Öffnungszeiten sind von 9:00 bis 19:00, Montag bis Freitag.
Für Termine vor 9:00 und nach 19:00 sowie am Wochenende wird ein Aufpreis verrechnet.
http://shiatsu-graz.at/de/agb
Shiatsu ist eine ganzheitliche manuelle Körperarbeit, die fernöstliche und westliche Therapieformen und Techniken integriert.

Shiatsu arbeitet mit den Meridianen, jenen Strömen der Lebensenergie in unserem Körper, deren Behandlung seit Jahrtausenden die Grundlage der Akupunktur und Akupressur ist. Druck auf die Meridiane, sowie auch auf Gelenke, Muskeln und Sehnen, löst Spannungszustände und ermöglicht den freien Fluss der Lebensenergie.

Über den Parasympathikus stimuliert Shiatsu das autonome Nervensystem: Es entsteht eine ausgleichende Wirkung auf die Herzfrequenz, die Atmung, den Muskeltonus, usw.
Shiatsu unterstützt Sie also dabei, durch Beruhigung und Entspannung Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Ihr Immunsystem zu stärken und Ihren energetischen Ausgleich wiederherzustellen. Dabei wird auch Nach den Ursachen der Beschwerden gesucht, statt nur Symptome zu bekämpfen. So können Sie ihre Gesundheit und ihr körperliches Wohlbefinden aufrecht halten.

Shiatsu (übersetzt: “Daumendruck”) wird am bekleideten Körper auf einer Matte am Boden ausgeführt. Während der Shiatsu- Behandlung wird mit Daumen und auch Handballen, Ellbogen, Knien und Füssen sanft und in fließenden Bewegungen Druck auf die Meridiane ausgeübt.
Klienten tragen bequeme Kleidung aus Naturfaser (T-Shirt, lange Training- oder Sommerhose, Socken, ev. leichter Pullover). 2 Stunden vor einer Shiatsu-Behandlung soll keine größere Mahlzeit eingenommen werden.

Eine Shiatsu-Behandlung hat gewerblichen Charakter und ist kein Ersatz für einen Arztbesuch oder eine anstehende medizinische Behandlung.
Firmenname
Ing. Carlo Bassi
Geschäftsbezeichnung
Praxis für Shiatsu & Qigong
Gründungsjahr
2003
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
http://www.shiatsu-graz.at/agbs.html
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110009808949
Medieninhaber
Carlo Bassi
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Graz

Massage gemäß § 94 Z. 48 GewO 1994, eingeschränkt auf Shiatsu

Seit 01.07.2003 für den Standort8010 Graz, Friedrich-Hebbel-Gasse 2 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Berufszweig: Massagen nach ganzheitlich in sich geschlossenen Systemen

GISA-Zahl

19034270

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Graz

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.