user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Ing. Thomas Groinig - Psychotherapie, Beratung und Supervision

Sollenauer Straße 1
2525 Schönau an der Triesting

Username

User1

Personzentrierte Psychotherapie und Beratung arbeitet an der Erhaltung und Entfaltung der Lebensqualität, fördern die Beziehung zu sich selbst und anderen hin zu aktiver und positiver Lebens-, Berufs- und Alltagsbewältigung!

Depression
Burn-Out
Ängste/Phobien/Panikattacken
Traumata und kritische Lebensereignisse
Schmerzen
Psychosomatische Erkrankungen
Zwangsstörungen
Sucht/Abhängigkeit
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Essstörungen/Magersucht/Bulimie/Adipositas
Suizid/Suizidgedanken/Selbsttötungsgefahr
Trauer/Abschied/Trennung
Familie und Partnerschaft
Sexualitäten und Identitäten
Bewältigung von Krisen und schweren Situationen
Berufsentscheidungen und Bewerbungsstrategien
Umgang mit Stress, Überforderung und Krankheit
Verlustbewältigung und Einsamkeit
Erkennen eigener Potenziale und Ressourcen
Entscheidungsfindung und Arbeit an persönlichen Zielen
Steigerung der Motivation und Leistungsfähigkeit
Arbeit und Privatleben im Einklang (Work Life Balance)
Fragen zu Partnerschaft, Ehe, Patchwork und Singleleben
Beratung vor einvernehmlicher Scheidung gemäß § 95 Abs. 1a AußStrG
Termine nach telefonsicher Vereinbarung
Angebot für Jugendliche, Erwachsene, Paare, Teams und Gruppen

Lebens- und Sozialberatung
bei schwierigen Situationen in verschiedenen Lebensphasen, Einsamkeit, Verlust, Partnerlosigkeit, Krisen, Leben mit Krankheit, Umgang mit psychischen Problemen Angehöriger

Familienberatung
bei Erziehungsfragen und Mehrfachbelastung, Familienplanung, Patchworkfamilien, Pubertät, Ablösung, Generationenkonflikten

Paarberatung und Sexualberatung
bei Beziehungsproblemen, Schwierigkeiten in der Sexualität, Trennung und Scheidung

Supervision und Coaching
bei Neu- und Umorientierung im Beruf und Lebensumstellungen, Endscheidungshilfe, Arbeit an persönlichen Zielen, Umgang mit Stress und Überforderung, Führungskräfte, Teams und Gruppen

Psychotherapie
ist die Behandlung emotionaler, seelischer und begleitender körperlicher Leidenszustände. Die therapeutische Begegnung hilft Ihnen dabei, Symptome zu lindern und die psychische sowie körperliche Gesundheit wiederherzustellen.
Firmenname
Ing. Thomas Groinig
Geschäftsbezeichnung
Psychotherapie, Beratung und Supervision
Adresse
Sollenauer Straße 1, 2525 Schönau an der Triesting
Gründungsjahr
2015
Anzahl der Mitarbeiter
1
Rechtsform
Einzelunternehmen
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110022097641
Sonstige Informationen nach §14 UGB
keine
Anwendbare Rechtsvorschriften
keine
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
keine
Medieninhaber
Beratung und Coaching Thomas Groinig
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
2525 Schönau an der Triesting, Sollenauerstrasse 1
Unternehmensgegenstand
Lebens- und Sozialberatung

Lebens- und Sozialberatung, ausgenommen Ernährungsberatung und sportwissenschaftliche Beratung

Seit 01.01.2015 für den Standort2525 Schönau an der Triesting, Sollenauer Straße 1 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Lebens- und Sozialberatung (psychosoziale Beratung)

GISA-Zahl

12414567

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Baden

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.