Zum Hauptinhalt springen
Titelbild

Ing. Wilfried Vorderwinkler e.U.

barrierefrei hören

Über uns

Nachdem ich zuvor bereits 28 Jahre in der Medizintechnik eines großen Hörgeräteunternehmens tätig war, habe ich mich 2011 selbständig gemacht und auf das Thema ‚akustische Barrierefreiheit‘ spezialisiert. Dazu biete ich nicht nur Beratung und Planung für systemische Zusammenstellung sämtlicher normativ definierter Höranlagen samt deren Integration in bestehender oder neuer Beschallungsstruktur an, sondern installiere selbst auch Pultanlagen, mache Störfeld-Analysen gemäß IEC EN 60118-4 vorab oder im Fehlerfall, erstelle normativ vorgeschriebene Messprotokolle gemäß IEC EN 60118-4 auch für Fremdanlagen, und biete auch temporäre Verlegungen von Induktionsanlagen gerne an. Meine Schulungen reichen von üblicherweise kurzen Nutzerschulungen nach jeder Anlageninbetriebnahme bis zu ausführlichen Seminaren gewerkübergreifend vorrangig zu den Themen "akustische Barrierefeiheit", "Hören und Verstehen" bis zu "Audiometrie für Anfänger und/oder Fortgeschrittene". Besonders schätze ich die Herausforderung bei Projekten oder baulichen Gegebenheiten die "unmöglich" scheinen, um doch noch eine normgerechte Lösung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung anzubieten. Dazu arbeite ich auch bei Austrian-Standards in der Arbeitsgruppe für "barrierefreies Planen und Bauen" bereits seit 2013 aktiv mit

Produkte und Leistungen

Beratung, Planung und Umsetzung zur akustischen Barrierefreiheit, systemische Herstellung von barrierefreien Höranlagen, Tour-Guide-Anlagen, Induktive Normmessung gemäß EN IEC 60118-4, Störfeldmessungen gemäß EN IEC 60118-4 und Induktivchecks, dokumentierte Nutzerschulungen, Coachings zu akustischer Barrierefreiheit, Coachings im Umgang mit Menschen mit Hörbeeinträchtigung, ebenso Überprüfung aller Höranlagen auf barrierefreie Eignung bzw. Nutzbarkeit, Fehlersuche bei bereits bestehenden Induktionsanlagen

weiters biete ich aufgrund meiner langjährigen Tätigkeit in der HNO-Medizintechnik, ein praxisgerechtes Coaching zum Thema Audiometrie (2-tägige Basis-Seminare für Ordinationshilfen, diplomiertes Pflegepersonal, HNO- und Betriebsärzte, sowie für angehende Akustiker) nach wie vor gerne an

Projektarbeiten in den Bereichen HNO-Medizintechnik, Nachrichtentechnik und HNO-Ordinationsplanung könnte ich auf Anfrage ebenfalls anbieten

Fremd- und Eigenmarken

vorrangig HUMANTECHNIK, AUDIOropa

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Inhaber:
Ing. Wilfried Vorderwinkler
Firmenwortlaut (laut Firmenbuch):
Ing. Wilfried Vorderwinkler e.U. (FN 373996w)
Firmenbuchnummer:
373996w
Firmengericht:
Landesgericht Linz

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
barrierefrei hören
Adresse:
Donaupromenade 7/55, 4020 Linz
Rechtsform:
Einzelunternehmen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link):
https://www.vorderwinkler.at/images/AGBs VORDERWINKLER.pdf
Sonstige Informationen nach §14 UGB:
-
Anwendbare Rechtsvorschriften:
-
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG):
-

Berechtigungen

Offenlegung nach Mediengesetz und Lehrbetriebsinformationen

Medieninhaber
Ing. Wilfried Vorderwinkler
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
4020 Linz, Donaupromenade 7/55
Unternehmensgegenstand
- Beratung, Planung, Support, Herstellung und normgerechte Messung n.EN60118-4 von barrierefreien Höranlagen bzw. Tour-Guide-Systemen
- IT Beratung und Support, Fernwartung, Vernetzung
- Dias und Foto-Negativ-Scans, digitale Bildbearbeitung, Videoschnitt
- Coaching zum Thema 'Audiometrie' und 'barrierefrei Hören'
- Projektarbeiten in den Bereichen Medizintechnik, Nachrichtentechnik und HNO-Ordinationsplanung
zum Seitenanfang