Zum Hauptinhalt springen

Langmann & Partner Finanzdienstleistungs GmbH

Versicherungsmakler & Berater in Versicherungsangelegenheite

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa geschlossen
So geschlossen

Über uns

Versichern und Vorsorge sind wichtig, daran besteht kein Zweifel. Allerdings: Wie gelingt es, RICHTIG versichert zu sein und ZIELGERICHTET vorzusorgen? – Wir haben alle Tipps, um den perfekten Ratgeber in Versicherungs- und Vorsorgefragen zu finden.

Die Grundlage einer optimalen Vorsorge ist eine umfassende Risiko- und Vorsorgeanalyse. Diese muss neben möglichen Risiken die Ziele, Wünsche und Bedürfnisse, den Beruf, die familiäre Situation des Klienten und vieles mehr berücksichtigen. Auch die finanziellen Möglichkeiten (Einnahmen-Ausgaben-Rechnung) spielen eine wesentliche Rolle.

Am wichtigsten ist die Absicherung der Arbeitskraft des Vorsorgenden und jene der Familienmitglieder (Berufsunfähigkeit, Krankheit, Unfall), es folgen der Schutz von Hab und Gut (Eigenheim, Haushalt, Autos...) und schließlich die Vorsorge für die ganze Familie (Pension, Kinder, Pflege, Rechtsschutz).

Es gibt viele Optimierungsmöglichkeiten: Doppelversicherungen sollen vermieden werden und Einsparpotenziale durch jährliche Zahlweisen genutzt. Prämiennachlässe etwa können durch kleine Selbstbehalte erzielt werden. Außerdem gibt es Förderungen und Steuervorteile, über die man Bescheid wissen sollte.

Ihr Weg aus dem Dschungel
Nur, wie ist das alles zu schaffen, wenn 134 Versicherer, über 800 Banken und 4 Bausparkassen auf Sie zustürmen?

Die Lösung heißt: mit Hilfe eines VERSICHERUNGSMAKLERS!

Nur dieser
ist zur Erstellung einer angemessenen Vorsorge- und Risikoanalyse verpflichtet
braucht zur Berufsausübung eine staatliche Prüfung gemäß der Gewerbeordnung
haftet für seineBeratung (Vermögensschadenhaftpflicht)
unterliegt dem Gesetz "Best Advice", das bedeutet, er muss am Markt jene Lösung mit dem idealen Preis/Leistungsverhältnis finden
ist unabhängig von allen Anbieterinteressen

Ein Versicherungsberater oder Bankberater vertritt seinen Arbeitgeber, ein Agent ist zwar selbständig, dient jedoch meist nur einem Auftraggeber.

Einzig der Versicherungsmakler VERTRITT den KLIENTEN!

Diese UNABHÄNGIGKEIT des Versicherungsmaklers und seine VERGLEICHSMÖGLICHKEITEN führen zu massiven Leistungs- und Preisvorteilen für den Kunden! Dabei geht es auf lange Frist gesehen durchaus um ein durchschnittliches Jahresgehalt, so groß sind die Unterschiede!

Die 7 wichtigsten Fragen
Doch auch Makler ist nicht gleich Makler! Stellen Sie sich diese wichtigen Fragen, bevor Sie sich für einen Anbieter entscheiden:

Wie groß ist das Unternehmen? Wie hoch die Anzahl der Mitarbeiter?
Wie lange ist der Anbieter schon (erfolgreich) am Markt?
Wie hoch sind Umsatz und Provision?
Gibt es eine eigene Schadensabteilung?
Welche Serviceleistungen werden mir geboten?
Wie viele Versicherungen/Banken/Bausparkassen sind unter Vertrag?
Hat der Versicherungsmakler ein eigenes Produktmanagement?

Haben Sie diese Fragen positiv beantwortet, sind Sie beim richtigen Berater!

Produkte und Leistungen

Mit Langmann & Partner kommen Sie mit 4 Schritten zur ....
... gezielten Vorsorge
... günstigen Versicherung
... intelligenten Finanziernug
... ertragreichen Veranlagung

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname:
Langmann & Partner Finanzdienstleistungs GmbH
Firmenbuchnummer:
141817f
Firmengericht:
Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
Versicherungsmakler & Berater in Versicherungsangelegenheite
Rechtsform:
GmbH
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG):
keine

Berechtigungen

zum Seitenanfang