Zum Hauptinhalt springen

Mag. Dr. Sabine Elisabeth Sandbichler

Praxis für Coaching, Beratung, Supervision, Therapie

Über uns

ZIEL versteht sich als Ihr Partner in Coaching und Beratung.
Wir unterscheiden Coaching und Beratung dahingehend, dass Coaching sich auf das berufliche und Beratung auf das private Umfeld bezieht.

Sowohl in der Einzel-, Paar- oder Gruppenarbeit sehen wir unsere Rolle als Coach/ Beraterin grundsätzlich darin, einen Raum für KlientInnen zu schaffen, der es ihnen ermöglicht in der Zusammenarbeit Vertrauen zu fassen.

Personen sollen das Gefühl bekommen, mit all ihren Thematiken willkommen zu sein. Emotionen können bzw. sollen erlebt und zugänglich gemacht werden. Voraussetzung für den Zugang in die Innenwelt des Klienten, der Klientin liegt in der Empathie.
Unsere Haltung ist geprägt von Interesse, Neugierde, Offenheit, Akzeptanz, Respekt und Wertschätzung für den Klienten/die Klientin und seinem/ihrem Inneren. Unvoreingenommenheit und Interesse für den Klienten/die Klientin stellen eine sichere und vertrauensvolle Basis für die gemeinsame Arbeit dar.

Produkte und Leistungen

Ziel unterstützt bei
Emotionen und Gefühle
Lebensmodelle
Lebensplanung
Muster, Überzeugungen
Stress – Umgang mit privatem Stress
Beziehungsprobleme (z. B. Scheidung, Trennung, Trennungsbegleitung, Affären, Sexualität, Paarberatung nach einer Krankheit, finanzieller Krise etc.)
Beruf und Familie
Frau sein, Mann sein
Erziehungsprobleme
Schul- (Lern)Probleme
Todesfall in der Familie
Umgang mit Erkrankung von Angehörigen
Umgang mit der eigenen Erkrankung
Unfallgeschehen
Sexualität im Alter
Neue Altersbilder
Neue Partnerschaften im Alter
etc.

Führungscoaching
Analyse des Führungsverhaltens und eigenem Führungsverständnisses
Führungsstilanalyse
Führungsverhalten
Machterleben
Simulieren/ Trainieren des neuen Führungsstils
Unterstützung in der Führung von MitarbeiterInnenfördergesprächen
Übernahme von neuen Führungsaufgaben (z. B. Führungskraft kommt aus dem Team)
Integration von MitarbeiterInnen mit besonderen Bedürfnissen

Beruflich Positionierung
Umorientierung
Neuorientierung
Karriereplanung
Umgang mit Vorgesetzten, MitarbeiterInnen und KollegInnen
Kommunikationsverständnis und –training
Wiedereinstieg in das Unternehmen (z. B. nach Karenz oder langem Krankenstand)
Ausstieg aus dem Unternehmen (z. B. Pensionierung) 

Berufliche Krisen
Konflikte, Konfliktverständnis
Mobbing
Stress – Umgang mit beruflichem Stress
Überforderung, Überbelastung, Burnout
Unterforderung, Langeweile, Boreout
Organisationale Veränderungsprozesse
Sensibilisierung für belastende Faktoren

Entschleunigung
Achtsamkeitsübungen
Atemübungen
Trance, Phantasiereisen

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname:
Mag. Dr. Sabine Elisabeth Sandbichler

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
Praxis für Coaching, Beratung, Supervision, Therapie

Berechtigungen

zum Seitenanfang