user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Markus Christoph Bauer - Vergolder- & Staffierermeisterbetrieb, Restaurator

Hohensteinstraße 68
3500 Krems an der Donau

Username

User1

Ich bin Vergolder- & Staffierermeister und Restaurator im meinem Handwerksberuf, meine Philosophie ist die Kultur- und Kunstgüter unserer Heimat zu Pflegen und nachkommender Generationen zu bewaren.
Mein Hauptbetätigungsfeld ist das Herstellen von echten Blattvergoldungen in der Polimenttechnik (Glanz und Matt), bzw. Öl-Mixtiontechnik, echten Blattversilberungen sowie Schlagmetallvergoldungen (Messing, Aluminium, Kupfer).
Marmorierungen auf Holz, Farbfassungen an Figuren und Statuen, Lüsterfassungen und Polierweißfassungen.
Ergänzung und Restaurierung antiker Ornamentikstuckrahmen und Profilrahmen. Ergänzungen fehlender Ornamentikteile, fehlende Finger an Figuren, Schnitzteile und Entwurf neuer Ornamentikschnitzerein mit Vergoldungen und Fasssung.
Fachgerechte Restaurierung und Konservierung sämtlicher kirchlicher (Altäre, Orgelprospekte, Kanzeln, Rahmen, Figuren, Statuen usw.) und profaner (Rahmen, Luster, Antiquitäten, Kleinkunst usw.) Kunstgegenstände in Zusammenarbeit Diözesanbauämter, Bundesdenkmalamt und Landesbehörden. Fachliche Beratung nach Terminvereinbarung.
Ergänzungs- und Schnitzarbeiten fehlender ornamentalen Zierrat, Anfertigung neuer Volksaltäre und Lesepulte.
Vergolderkurse mit praktischer Einführung in der Technik Polimentvergoldung (Brannteinvergoldung) in der Akademie Geras
Nach telefonischer Vereinbarung
Der "Wachauer Nugget" ist ein handgefertigtes Schmuckstück aus Wachauer Marillenkernen, welche mit echtem Blattgold veredelt sind.
Diese Schmuckstücke bestehen aus Wachauer Marillenkernen, die handwerklich als Einzelstücke auf vorbereiteten Untergrund mit einer 23-karätigen Dukaten-Doppelgold Blattgoldauflage versehen und mit meinem Schutzüberzug fixiert wurden.
Die verschiedenfärbigen Bänder vollenden diese Unikate, welche Sie zu jeder Festlichkeit präsentieren können.
Firmenname
Markus Christoph Bauer
Geschäftsbezeichnung
Vergolder- & Staffierermeisterbetrieb, Restaurator
Adresse
3500 Krems, Hohensteinstraße 68
Gründungsjahr
1989
Rechtsform
Einzelunternehmer
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110006890831
UID-Nummer
ATU18545803
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
keine
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Krems
Unternehmensgegenstand
Vergolder, Staffierer und Restaurator

Antiquitäten- und Kunstgegenständehandel gem. § 103 Abs. 1 lit. B Z. 1 GewO 1973

Seit 11.11.1989 für den Standort3500 Krems an der Donau, Hohensteinstraße 68 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Handel mit Antiquitäten, Gemälden, Kunstgegenständen

GISA-Zahl

11698951

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Krems/Donau

Vergolder und Staffierer gem. § 94 Z. 80 GewO 1973

Seit 07.09.1989 für den Standort3500 Krems an der Donau, Hohensteinstraße 68 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Vergolder und Staffierer

GISA-Zahl

11698968

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Krems/Donau

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.