user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

NeudoTec e.U. - Consulting Organisation, Technik & Technologie, RAMS-LCC

Gigerreith 49
3300 Amstetten

Username

User1

NeudoTec e.U. ist ein technisches Beratungsunternehmen mit Fokus auf Schienenfahrzeuge.

Als Repräsentant der IZP Dresden mbH in Österreich bietet NeudoTec e.U. auch diverse Unterstützung im Bereich RAMS/LCC.

Beratung und Unterstützung in den Bereichen:

- Unternehmensorganisation
- Strategie & Innovation
- Produktentwicklung
- Technik & Technologie
- RAMS/LCC

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf unserer Webseite!
Kompetenzfelder:

- Projektmanagement im internationalen Umfeld
- Interimsmanagement, Überbrückung von plötzlichen Vakanzen
- Innovations- und Produkt-Management
- Bewertung von Spezifikationen, Vorschriften und Normen
- Anforderungsmanagement (Requirement Management)
- Machbarkeitsprüfungen, Erstellung von technischen Konzepten, Patent-Anmeldungen
- Erstellung von Entwicklungs- und Validierungs-Spezifikationen
- Techn. Abklärungen, Präsentationen und Verhandlungen im globalen Kundenumfeld
- Erstellen und Monitoren von IRIS bzw. ISO/TS 22163 konformen Prozessen und Abläufen
- Koordination von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Einbindung externer Stakeholder wie Entwickler, Consultants, Gutachter und Behörden

RAMS/LCC als Repräsentant der IZP Dresden mbH für Österreich:

Die IZP Dresden mbH ist Spezialist und Partner in den Bereichen Zuverlässigkeit, Sicherheit, Lebenszykluskosten und Prozessoptimierung.

Unter dem Motto

"Kein Blick in die Glaskugel, sondern Prognose durch die systematische Verwendung von Szenarien und die Berechnung reproduzierbarer Kennwerte"

bietet das Team der Ingenieurgesellschaft für Zuverlässigkeit und Prozessmodellierung

- Beratung und Coaching
- Projektarbeit
- Aus- und Weiterbildung
- Forschung
- Software

Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite https://www.ramslcc.at.
Inhaber
Ing. Jürgen Peter Neudorfsky
Firmenwortlaut (laut Firmenbuch)
NeudoTec e.U. (FN 582175s)
Geschäftsbezeichnung
Consulting Organisation, Technik & Technologie, RAMS-LCC
Gründungsjahr
2022
Anzahl der Mitarbeiter
1
Firmenbuchnummer
582175s
Firmengericht
Landesgericht St. Pölten
Rechtsform
Einzelunternehmen
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110026847617
UID-Nummer
ATU78268401
BIC (Bank Identifier Code)
SPAMAT21XXX
IBAN (International Account Number)
AT13 2020 2015 2001 6344

Unternehmensberatung einschließlich der Unternehmensorganisation, eingeschränkt auf Unternehmensorganisation und Technik/Technologie

Seit 01.06.2022 für den Standort3300 Amstetten, Gigerreith 49 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Unternehmensberatung

GISA-Zahl

34929247

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Amstetten

Vermittlung von Werk- und Dienstleistungsverträgen an Befugte unter Ausschluss der Übernahme von Aufträgen im eigenen Namen und auf eigene Rechnung sowie ausgenommen der den Immobilientreuhändern, Reisebüros, Transportagenten, Spediteuren, Vermögensberatern, Versicherungsvermittlern und Wertpapiervermittlern vorbehaltenen Tätigkeiten

Seit 07.11.2018 für den Standort3300 Amstetten, Gigerreith 49 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Informationsdienste(Sammeln, Weitergeben allg.zugängl.Infos)

GISA-Zahl

31115278

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Amstetten

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.