Zum Hauptinhalt springen
Titelbild

papplab GmbH

Möbel, Messestände und Ausstellungsarchitektur aus Karton

Über uns

Kartonmöbel per Mausklick

Das Ottensheimer Unternehmen "papplab" eröffnete im Frühjahr 2014 seinen Webshop www.KURTL.com. Es können Designmöbel bezogen werden, die zu 100% aus Karton bestehen.

Der Name KURTL steht für "Karton, universal, recyclebar, trickreich, leistbar" und der Name ist Programm. Ob Hocker oder Bank, Stuhl oder Tisch, Regalsystem oder Schaukelpferd: das komplette Sortiment besteht aus Karton und besitzt alle Vorteile dieses Materials.

Dank eines einfachen Falt- und Stecksystems sind für den Auf- und Abbau der Möbel keine zusätzlichen Hilfsmittel (wie etwa Werkzeug, Klebstoff oder Dübel) notwendig. Sie sind deshalb zur Gänze recyclebar und bei Bedarf bequem zu entsorgen. "Die KURTL-Produkte schonen aber nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörse", meint der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Außerwöger. Das Preisspektrum reicht von 9 Euro für den stabilen Kartonhocker „Hinterberger“ bis zu 150 Euro für das Vorteilspaket „Staudinger“.
Zudem lässt KURTL viel Raum für persönliche Gestaltung. So können etwa die Regalsysteme "Jelinek" und "Staudinger" nach Belieben aufgestellt und miteinander kombiniert werden. Bei allen Fabrikaten von KURTL wird Wert darauf gelegt, dass junges, lebendiges Design mit Funktionalität einhergeht: "KURTL verbindet Stabilität und Leichtigkeit. Die Möbel sind belastbar und machen zugleich das Übersiedeln zum Kinderspiel", sagt Wolfgang Gratt, Initiator von "papplab" und Geschäftsführer im Bereich Design & Entwicklung. Anmerkung: KURTL Kartonmöbel sind zu 100% erdacht und hergestellt in Österreich

Die Artikel sind ab sofort unter www.KURTL.com bestellbar und werden per Paketdienst zugesandt.


Hintergrundinformationen:

Die Produktion von Einrichtungsgegenständen (KURTL) ist nicht das einzige Tätigkeitsfeld von "papplab". Das Team von "papplab" experimentiert laufend und vielseitig mit dem Material "Karton", sei es im Design- oder im Kunstbereich.

Schon bevor "papplab" im Juli 2013 als GmbH gegründet wurde, war "papplab" vielseitig aktiv. Startschuss der Initiative war das Ars Electronica Festival 2010, für das das "papplab"-Kollektiv die gesamte Möblierung produzierte. Es folgten zahlreiche Aufträge, darunter Arbeiten für die Kinderbiennale in Venedig, das VW-Automobilforum in Linden/Berlin und die Wear Fair-Messe in Linz.

Bei der Herstellung der Objekte wird bewusst auf Regionalität gesetzt. Kooperationen bestehen mit "Bauernfeind Druck+Display aus Obergrünburg, "Smurfit Kappa Wellkart" aus Hörsching, Copyright Digitaldruck GmbH aus Linz und der Firma "ATZ Logistik", die - unter der Schirmherrschaft von "ProMente" - psychosozial benachteiligten Menschen den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert.

Produkte und Leistungen

Dank eines einfachen Falt- und Stecksystems sind für den Auf- und Abbau der Möbel keine zusätzlichen Hilfsmittel (wie etwa Werkzeug, Klebstoff oder Dübel) notwendig. Sie sind deshalb zur Gänze recyclebar und bei Bedarf bequem zu entsorgen. "Die KURTL-Produkte schonen aber nicht nur die Umwelt, sondern auch die Geldbörse", meint der kaufmännische Geschäftsführer Christoph Außerwöger. Das Preisspektrum reicht von 9 Euro für den stabilen Kartonhocker „Hinterberger“ bis zu 150 Euro für das Vorteilspaket „Staudinger“.
Zudem lässt KURTL viel Raum für persönliche Gestaltung. So können etwa die Regalsysteme "Jelinek" und "Staudinger" nach Belieben aufgestellt und miteinander kombiniert werden. Bei allen Fabrikaten von KURTL wird Wert darauf gelegt, dass junges, lebendiges Design mit Funktionalität einhergeht: "KURTL verbindet Stabilität und Leichtigkeit. Die Möbel sind belastbar und machen zugleich das Übersiedeln zum Kinderspiel", sagt Wolfgang Gratt, Initiator von "papplab" und Geschäftsführer im Bereich Design & Entwicklung. Anmerkung: KURTL Kartonmöbel sind zu 100% erdacht und hergestellt in Österreich


Papplab hat zudem große Erfahrung im Messebau und in der Ausstellungsarchitektur. Selbstverständlich wird auch hierfür ausschließlich der Werkstoff Karton verwendet.

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname:
papplab GmbH
Firmenbuchnummer:
399013i
Firmengericht:
Landesgericht Linz

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
Möbel, Messestände und Ausstellungsarchitektur aus Karton
Rechtsform:
GmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link):
https://www.kurtl.com/shop/agb/

Berechtigungen

zum Seitenanfang