user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

prodata GmbH - prodata Rechenzentrum und IT GmbH

Neulerchenfelder Straße 12
1160 Wien

Username

User1

Die prodata wurde bereits 1970 gegründet und besteht aus einem Team von hochqualifizierten Spezialisten. Das Unternehmen mit Sitz in Wien befasst sich seit mittlerweile vier Jahrzehnten mit Projektmanagement, Organisation, Analyse, Schulungen, Entwicklung von Standard-Softwarepaketen aber auch ergänzend mit der Entwicklung von Individualsoftware. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung von modularen, erweiterbaren Fachsoftwarelösungen spezialisiert, die auch als Cloud-Lösungen angeboten werden.

Seit vielen Jahren legt unser Unternehmen den Fokus auf die Entwicklung, den Vertrieb und der kundenorientierten Implementierung von Zoll- und Außenhandelslösungen für SAP-Systeme, die auch als Cloud-Lösungen angeboten werden. Zur Hauptzielgruppe zählen internationale Industrie- und Handelsunternehmen mit Sitz in Österreich, Schweiz und Deutschland.
» Zoll- und Außenhandelsprodukte als Standardlösungen zur Installation in ein SAP ERP-System
o pZoll - Zollsoftware für Österreich, Schweiz und Deutschland für SAP ERP oder Cloud-Lösung
o pControl - Sanktionslistenprüfung von Geschäftspartneradressen im SAP ERP
o pCalc4ERP - Präferenzabwicklung im SAP ERP-System (powered by ZOB GmbH)
o pLerk - Lieferantenerklärungen
o pTaric - Zolltarif Recherche-Werkzeug für TARIC3 der österreichischen Finanzbehörde
o e-zoll Connector für SAP GTS -Kommunikationslösung für den österreichischen Zoll

» Leistungen
o Beratung und Dienstleistungen für Zoll und Außenhandel
o Integrationsunterstützung für unsere Lösungen
o Softwarewartung und Hotline für unsere Lösungen (kein Call-Center!)
o Zusatzprogrammierungen und Anpassungen

» Individuelle Softwarelösungen
Ergänzend zu unserem SAP-Angeboten haben wir auch umfangreiches Know-How in der konventionellen Softwareentwicklung. So sind wir in der Lage, Ihnen - in Kombination mit SAP oder auch komplett unabhängig - individuelle Entwicklungen anzubieten.
Firmenname
prodata GmbH
Geschäftsbezeichnung
prodata Rechenzentrum und IT GmbH
Gründungsjahr
1970
Anzahl der Mitarbeiter
7
Firmenbuchnummer
124314s
Firmengericht
Handelsgericht Wien
Rechtsform
GmbH
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110015709070
UID-Nummer
ATU16062301
EORI-Nummer
ATEOS1000062233
Sonstige Informationen nach §14 UGB
-
Anwendbare Rechtsvorschriften
-
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
Keine
BIC (Bank Identifier Code)
BKAUATWW
IBAN (International Account Number)
AT91 1200 0006 7702 0802
Medieninhaber
prodata Rechenzentrum und Informationstechnologie GmbH
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Wien
Unternehmensgegenstand
Gewerbsmäßige Erfassung und Verarbeitung von Daten aller Art (Planung und Programmierung) sowie Erstellung von Systemanalysen unter Verwendung von Datenverarbeitungsanlagen.
Handelsgewerbe gem. § 103 Abs.1 lit.b Z.25 GewO 1973

Handelsgewerbe gem. Par.103 Abs.1 lit.b Z.25 GewO.1973

Seit 19.01.1993 für den Standort1160 Wien, Neulerchenfelder Straße 12 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Ing. Alexander Hanisch Berufszweig: Handel mit Computern und Computersystemen

GISA-Zahl

24036764

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des XVI. Bezirkes

Gewerbsmäßige Erfassung und Verarbeitung von Daten aller Art (Planung- und Programmierung) sowie Erstellung von Systemanalysen unter Verwendung von Datenverarbeitungsanlagen

Seit 10.08.1970 für den Standort1160 Wien, Neulerchenfelder Straße 12 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Ing. Alexander Hanisch Berufszweig: IT-Dienstleistung

GISA-Zahl

24297233

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistratisches Bezirksamt des XVI. Bezirkes

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.