user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Reinhard Hotter - FAHRSCHULE HOTTER

Oberer Stadtplatz 6 (Hypo-Haus)
6330 Kufstein

Username

User1

Führerscheinklassen PKW

• PKW B - berechtigt zum Lenken von Kraftfahrzeugen bis 3,5t HZGG mit 8 Sitzplätzen + Lenker.
• PKW BV - PKW mit 17 Jahren. Berechtigt zum Lenken von Kraftfahrzeugen bis 3,5t HZGG mit 8 Sitzplätzen + Lenker.
• PKW Anhänger EzB - Voraussetzung ist der Besitz der Führerscheinklasse B. Berechtigt zum Ziehen von schweren Anhängern mit Zugfahrzeugen von bis zu 3,5t HZGG.


Führerscheinklassen Motorrad

Klasse AM-Moped – die neuen Scheckkarten-Führerscheine gibt es direkt von der Führerscheinstelle der BH - Fahrerlaubnis in ganz Europa.

Klasse A1-125 ccm Motorrad – kann bereits mit 16 Jahren erworben werden.

Klasse A2 - 35 KW Motorrad - frühestens mit 18 Jahren.

Klasse A - Direkteinstieg frühestens mit 24 Jahren - bei 2 Jahren Vorbesitz Klasse A2 frühestens mit 20 Jahren – berechtigt für alle Motorräder mit und ohne Beiwagen.

Klasse B Code 111 (125 ccm Motorräder) - für alle mit mindestens 5 Jahren Besitz Führerscheinklasse B (Auto) – berechtigt für Motorräder bis 125 ccm Hubraum, max. 11 KW (15PS), max 0,1 KW/Kg EG - Lenkberechtigung gilt nur in Österreich.



Führerscheinklassen LKW/Omnibus/Traktor

• C LKW über 7,50t - Berechtigt zum Lenken von Lastkraftwagen auch über 7,5t HZGG. Voraussetzung ist der Besitz der Führerscheinklasse B.
• D Bus - Berechtigt zum Lenken von Kraftwagen auch mit mehr als 8 Sitzplätzen für zu befördernde Personen. Voraussetzung ist der Besitz der Führerscheinklasse B sowie ein positives verkehrspsychologisches Gutachten und ein 16-stündiger Erste Hilfe Kurs.
• EzC LKW Anhänger - Berechtigt zum Ziehen von schweren Anhängern mit Zugfahrzeugen auch über 7,5t HZGG. Voraussetzung ist der Besitz der Führerscheinklasse C.
• F Traktor - Berechtigt zum Lenken von Zugmaschinen, Motorkarren und selbstfahrenden Arbeitsmaschinen bis 50km/h Bauartgeschwindigkeit und Ziehen von Anhängern. Voraussetzung ist ein 6 stündiger Erste Hilfe Kurs.
• C95/D95 Grundqualifikation - Wird im gewerblichen Güter/Personenkraftverkehr benötigt.
• Mercedes SK 1424 4x2 Zugmaschine mit 2 Achs Kofferauflieger - MAN TGX 33.440 XL BLS 6x4 Zugmaschine, wahlweise mit Kipperaufbau, Kofferauflieger oder Kippauflieger


"Wir sind Partner von www.BezirksBegleiter.at"

• Fahrschulausbildung
• Nachschulungsfahrten
• Mopedausbildung
Firmenname
Reinhard Hotter
Geschäftsbezeichnung
FAHRSCHULE HOTTER
Gründungsjahr
1993
Anzahl der Mitarbeiter
10
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110006212985
UID-Nummer
ATU39759409
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Kufstein
Unternehmensgegenstand
Fahrschule
Beteiligungen
keine
Geschäftsführer, Mitglieder des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates
Reinhard Hotter
Blattlinie
Richtlinien der Führerscheinausbildung

ERRICHTUNG EINER FAHRSCHULE FUER DIE KRAFTFAHRZEUGGRUPPEN 'A,B,C,E,F,G'.

Seit 16.04.1993 für den Standort6330 Kufstein, Oberer Stadtplatz 6 (Hypo-Haus) (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Fahrschulen

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Kufstein

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.