user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

sauber+stark GmbH

Am Stadtteich 7
3830 Waidhofen an der Thaya

Username

User1

Die sauber+stark GmbH ist der kompetente Entsorgungspartner in Waidhofen/Thaya. Unsere Schwerpunkte liegen im Kommunalbereich in der Betreuung der Altstoffsammelzentren im Bezirk und der mobilen Sperrmüllsammlung. Der Entsorgungsbetrieb in der Bezirksstadt steht auch allen Gewerbebetrieben zur Anlieferung aller Abfälle zur Verfügung.
Achtung: Die Öffnungszeiten können auf Grund der Corona-Maßnahmen andere sein. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage.
Firmenname
sauber+stark GmbH
Adresse
Altwaidhofen Parz. 80/3
Gründungsjahr
2014
Anzahl der Mitarbeiter
40
Firmenbuchnummer
423134g
Firmengericht
Landesgericht Krems an der Donau
Rechtsform
Gesellschaft m.b.H.
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110021001519
UID-Nummer
ATU69055112
Medieninhaber
sauber+stark GmbH
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
3830 Altwaidhofen Parz. 80/3
Unternehmensgegenstand
Abfallsammlung und -entsorgung, Wertstoffhandel
Beteiligungen
-
Geschäftsführer, Mitglieder des Vorstandes bzw. Aufsichtsrates
Torsten Klingelhöfer, Gottfried Stark
Blattlinie
-

Schädlingsbekämpfung (Handwerk)

Seit 06.04.2021 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Joachim Norbert Diglas Berufszweig: Schädlingsbekämpfer einschließlich Vogel- und Taubenabwehr

GISA-Zahl

33702797

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereinigung (Handwerk)

Seit 24.03.2020 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Joachim Norbert Diglas Berufszweig: Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger

GISA-Zahl

32530582

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

Kanalräumung

Seit 29.05.2018 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Joachim Norbert Diglas Berufszweig: Kanalräumer, Wartung von Abscheide- und Kläranlagen

GISA-Zahl

30692015

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im innerstaatlichen Verkehr (innerstaatlicher Güterverkehr) mit 2 Kraftfahrzeugen

Seit 04.08.2016 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Joachim Norbert Diglas Berufszweig: Konzessionierte Unternehmungen - innerstaatlich

GISA-Zahl

28317982

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe

Seit 03.11.2014 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Gottfried Stark Berufszweig: Handel mit Sekundärrohstoffen

GISA-Zahl

14380167

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

Sammeln und Behandeln von Abfällen und Abwässern

Seit 03.11.2014 für den Standort3830 Waidhofen an der Thaya, Am Stadtteich 7 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Gottfried Stark Berufszweig: Abfallsammler und -behandler

GISA-Zahl

14380174

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Waidhofen/Thaya

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.