Zum Hauptinhalt springen
Titelbild

Siegfried Gaugg

Pleisenhütte, 1757m

Über uns

Herzlich Willkommen auf der Pleisenhütte, 1757m!

Die Pleisenhütte wurde 1953 von Toni Gaugg (Pleis´n Toni) unter Mithilfe von Freunden auf einer Seehöhe von 1757m errichtet. Ziel war es einen Stützpunkt zum Höhlenforschen zu haben.

1953 initiierte Toni Gaugg aus Dank für die gesunde Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Ende 1949 zuerst die Errichtung eines Gipfelkreuzes auf der Birkkarspitze, 2749m, dem höchsten Berg des Karwendelgebirges, bevor er im August mit dem Bau der Hütte begann.
Bis im Jahr 1969 der Weg zur Hütte fertiggestellt wurde, mussten auch alle Getränke und Lebensmittel im Rucksack, der bis zu 70kg schwer war zur Hütte getragen werden. Auch heute wird die Hütte im Winter noch zu Fuß versorgt, da es aus verschiedenen Gründen nicht erlaubt ist, den Weg im Winter mit einem Fahrzeug zu befahren.

Im Laufe der Jahrzehnte wurde die Hütte mehrmals erweitert. Der westliche Anbau diente seit mehr als hundert Jahren im Gleirschtal als Unterkunft der Trifter, die auf dem Wasserweg das Holz aus den Tälern brachten. Die Hütte wurde im Tal abgebaut und darf hier heroben weiterexistieren.

Produkte und Leistungen

Der Blick auf der Sonnenterrasse reicht vom Großen Bettlwurf im Osten bis zur Passeierspitze im Westen, die mit 3000m der höchste Berg der Lechtaleralpen und zugleich der einzige 3000er der nördlichen Kalkalpen ist. Im Süden sieht man das Zuckerhütl, es ist mit 3505m der höchste Berg der Stubaier Alpen, um nur einige Berge der 8 Gebirgsgruppen zu nennen, die von der Pleisenhütte aus zu sehen sind.

Die in ca. 2 Stunden erreichbare Pleisenspitze mit 2569m ist ebenfalls ein herrlicher Aussichtsgipfel. Bei guten Sichtverhältnissen sieht man von München über Großglockner, Großvenediger bis zur Zugspitze.

Besonders schön ist eine Skitour zur Pleisenspitze. Der relativ lawinensichere Berg ist vor allem durch die auch im Winter an den Wochenenden geöffnete Hütte zum beliebten Ziel für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer geworden. Für diejenigen, die eine Übernachtung auf der Hütte bevorzugen, sei es um eine Bergtour auf zwei Tage aufzuteilen, einem Geburtstagsfest einen besonderen Rahmen zu verleihen oder einfach einen gemütlichen Hüttenabend in der einmaligen Bergwelt zu erleben, stehen Zimmerlager mit 5,7,8 u. 9 gepflegten Schlafplätzen für insgesamt 36 Personen zur Verfügung.

Firmendaten

Firmendaten laut Gewerbedatenbank

Firmenname:
Siegfried Gaugg

Zusätzliche erweiterte Firmendaten

Geschäftsbezeichnung:
Pleisenhütte, 1757m

Berechtigungen

zum Seitenanfang