user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Silke Elisabeth Zand - Glaserei Zand

Hauptstraße 115
5531 Eben im Pongau

Username

User1

Wir sind ein Familienbetrieb in Form eines Einzelunternehmens. Gegründet wurde die "Glaserei Zand" 1987 von Helmut Zand. Damals befand sich unsere Firma noch an einem anderen Standort und die Räumlichkeiten waren bedeutend kleiner.
Nichtsdestotrotz versuchte Helmut Zand, damals noch alleine im Betrieb tätig, alle Kundenwünsche zu erfüllen. Nach einiger Zeit trat Burgi Zand in den Betrieb ein, um die Bereiche Büro und Bilderrahmen zu übernehmen. Im Jahr 1991 wurde der erste Lehrling in unserem Betrieb aufgenommen und konnte beim Bundeslehrlingswettbewerb 1994 den Bundessieg davontragen.

Im Laufe der Zeit wurden unsere Betriebsräumlichkeiten zu klein und 1994 wechselten wir unseren Standort, an dem wir bis heute sind. In diesem Zuge wurden auch viele Investitionen im Bereich Maschinen und technische Hilfsmittel getätigt. Im Jahr 1995 beschlossen wir, wieder einen Lehrling aufzunehmen, welcher 1998 die Gesellenprüfung ablegte. Im Jahr 1999 trat ein weiterer Lehrling in unseren Betrieb ein und absolvierte 2002 erfolgreich die Gesellenprüfung. Silke Zand absolvierte 1999 die Matura an der HAK St. Johann und trat 2001 in den elterlichen Betrieb ein. Im Jahr 2006 absolvierte sie die Gesellenprüfung und im Jahr 2007 die Meisterprüfung an der Glasfachschule Kramsach. Im Jänner 2016 wurde der Betrieb von Helmut Zand an Silke Zand übergeben.
Da unsere Räumlichkeiten im Laufe der Zeit wieder etwas zu klein wurden, erweiterten wir in den Jahren 2004 und 2005 unser Betriebsgebäude durch Zu- und Umbauarbeiten. Im April 2005 konnten wir unsere "neue Firma" feierlich eröffnen.
Im Frühjahr 2013 erneuerten wir unser Bilderrahmenstudio und bauten unseren Schauraum für Sie um.

im Juli und August jeden Samstag geschlossen
Reparaturverglasungen / Neuverglasungen
Innentürverglasungen (Glass Fusing, Sandstrahlen, Bleiverglasungen)
Küchenrückwände
Badezimmer (Spiegel, Glasduschen, Waschtische, Wandverkleidungen)
Ganzglasanlagen (Trennwände, Raumteiler, Schiebetüren)
Glasmöbel
Wintergartenverglasung / Dachverglasung
Stiegengeländer, Brüstungen inkl. Edelstahlarbeiten
Fassadenverglasung
Windschutzverglasungen
Firmenname
Silke Elisabeth Zand
Geschäftsbezeichnung
Glaserei Zand
Gründungsjahr
1987
Anzahl der Mitarbeiter
5
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110022778854

Glaser, Glasbeleger und Flachglasschleifer (Handwerk)gem. § 94 Z 28 GewO 1994

Seit 01.01.2016 für den Standort5531 Eben im Pongau, Hauptstraße 115 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Glaser, Glasbeleger und Flachglasschleifer

GISA-Zahl

28178507

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.