user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

Sonvilla-Graf OG - Fotografie - Film - Text

Obere Berggasse 33, Tür 4
8680 Mürzzuschlag

Username

User1

MMag. Christine Sonvilla und Mag. Marc Graf, beide diplomierte Biologen (Christine Sonvilla ist auch Germanistin), bieten professionelle Dokumentation von Natur- und Artenschutzthemen an. Dafür nutzen Sie ihre langjährige Erfahrung im Bereich Fotografie, Film und Text.
Mittels kompletter Multimediakonzepte, die professionelles Fotomaterial, Imagetrailer/Filmprodukte sowie Blog- und Magazinartikel enthalten, arbeiten sie die Wunschthemen ihrer Kunden kompetent und innovativ auf.
Specials wie Zeitraffer-, Unterwasser- und Drohnenaufnahmen sind teil ihres Produktrepertoires.

Die professionelle Kommunikation von Natur- und Artenschutzthemen ist den beiden international preisgekrönten Fotografen ein besonderes Anliegen. "Tu Gutes und rede davon" heißt bei ihnen: "Tu Gutes und lass davon professionell berichten!"

Ihre Reportagen werden in europäischen Magazinen wie etwa Terra Mater, Terre Sauvage, BBC Wildlife etc. publiziert. Im Juni 2018 erschienen ihre Bilder in der Titelgeschichte "Die Rückkehr der Bären" im renommierten National Geographic Magazin.
Im Frühjahr 2019 veröffentlichten sie ihr Buch "Unter wilden Bären" (Frederking & Thaler). Im Februar 2021 folgte "Das wilde Herz Europas - Die Rückkehr von Luchs, Wolf und Bär" (Knesebeck) und im Mai 2021 erschien von Christine Sonvilla "Europas kleine Tiger - Das geheime Leben der Wildkatze" (Residenz Verlag).

Beide arbeiten als Filmer für TV-Naturdokumentationen (ORF-Universum, ARTE, ZDF).
Sie präsentieren ihre Arbeit auch als spannende Live HDAV-Reportagen. Anfragen sind jederzeit möglich.

Als Fototrainer der Canon Academy bieten sie außerdem ihr Know-how in Form von Fotoworkshops und Fotoreisen an. Naturfotoprints aus ihrem umfangreichen Fotoarchiv drucken Christine Sonvilla und Marc Graf für ihre Kunden auf hochwertigen Materialien.

National- und Naturparks, Naturschutzorganisationen, Tourismusverbände, Universitäten wie die VetMed Uni, Universum Film, Servus Film zählen u.a. zu ihren Kunden.
Firmenname
Sonvilla-Graf OG
Geschäftsbezeichnung
Fotografie - Film - Text
Adresse
Obere Berggasse 33/4
Firmenbuchnummer
494074f
Firmengericht
Landesgericht Leoben
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110026406531

Berufsfotograf

Seit 09.07.2018 für den Standort8680 Mürzzuschlag, Obere Berggasse 33, Tür 4 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: MMag Christine Sonvilla Berufszweig: Berufsfotografie

GISA-Zahl

30815391

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag

Filmproduktion

Seit 09.07.2018 für den Standort8680 Mürzzuschlag, Obere Berggasse 33, Tür 4 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Mag. Marc Michael Graf Berufszweig: Filmproduktion, inkl. der Herstellung von Multimediaprod.

GISA-Zahl

30815407

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.