user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

STM waterjet GmbH - Wasserstrahl-Schneidsysteme

Gewerbegebiet Gasthof Süd 178
5531 Eben im Pongau

Username

User1

STM ist ein führender Anbieter von Wasserstrahl-Schneidsystemen mit insgesamt 70 Mitarbeiter*innen. Das Unternehmen verfügt über die Standorte in Eben im Pongau (Österreich) und Reiden (Schweiz) sowie den Service-Stützpunkt ‚RWS – Real Waterjet Service‘ (Österreich).

Seit über 30 Jahren entwickelt das Traditionsunternehmen zukunftsweisende integrierte Fertigungslösungen – vor allem für die Stahl-,Aluminium-, Metall-, Kunststoff-, Stein- und Glasindustrie. Diese zeichnen sich vor allem durch Effizienz, Bedienungskomfort und Verschleißfestigkeit aus. In der Entwicklung legt STM ein besonders großes Augenmerk auf innovative Modulsystem-Technologie in Verbindung mit Konnektivität, intuitiver Bedienung und hoher Verfügbarkeit der STM Wasserstrahl-Schneidanlagen. STM steht außerdem für serienmäßig CNC-gesteuerte modulare Portalanlagen in allen Dimensionen und für alle Applikationen. STM-Anlagen decken alle aktuell möglichen Schneidaufgaben im 2D- und 3D-Bereich ab und zeichnen sich besonders durch Wirtschaftlichkeit und serienmäßige Qualität aus. Damit gewährleistet der Markenhersteller, dass die individuellen Fertigungsprozesse seiner Kunden kontinuierlich den aktuellen Anforderungen angepasst werden können.
Seit 2018 hält das Unternehmen zudem die alleinigen Produktionsrechte auf BYSTRONIC Wasser-strahl-Schneidanlagen. Den hohen Stellenwert des After-Sales-Service verdeutlichte STM mit der Gründung der RWS – Real Waterjet Service GmbH. Als STM Premium Partner der STM Waterjet Gr
STM Wasserstrahl-Schneidanlagen im Überblick

Warum Sie mit STM waterjet immer besser abschneiden:

STM-Kunden legen Wert auf höchsten Bedienkomfort und persönliche Beratung. Am Ende geht es aber immer auch um Kostenoptimierung und Energieeinsparung. Und genau hier liegt die Stärke unseres modularen Sortiments und unserer individuellen Lösungen.

Beim STM-Baukastensystem bekommt der Kunde alles, was er braucht und nichts, was er nicht braucht. Das spart Kosten und auch Platz. Durch die genaue Anpassung an die jeweiligen Kundenanforderungen und deren individuelle Fertigungsprozesse können wir die Anschaffungskosten niedrig halten. Zusätzlich legt STM waterjet einen Schwerpunkt auf die möglichst lange Einsatzdauer der Anlagen.

In der Entwicklung legt STM ein besonders großes Augenmerk auf innovative Modulsystem-Techno­logie in Verbindung mit Konnektivität, intuitiver Bedienung und hoher Verfügbarkeit der STM Wasserstrahl-Schneidanlagen.

Wir bieten dem Kunden robuste Konstruktionen, mindestens 10 Jahre Ersatzteilgarantie und umfangreiche Service- und Reparaturleistungen. Und weil sich während einer langen Produktlebensdauer auch die Anforderungen an die Maschine ändern können, ist eine spätere Um- oder Aufrüstung problemlos möglich.

So einfach kann man Leistung steigern und Kosten optimieren.
Firmenname
STM waterjet GmbH
Geschäftsbezeichnung
Wasserstrahl-Schneidsysteme
Adresse
Gewerbegebiet Gasthof Süd 178
Gründungsjahr
1992
Anzahl der Mitarbeiter
70
Firmenbuchnummer
533142h
Firmengericht
Landesgericht Salzburg
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link)
https://stm-waterjet.com/agb/
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110028868801
UID-Nummer
ATU75586527
EORI-Nummer
ATEOS1000105692
D&B D-U-N-S Nummer (Dun & Bradstreet Nummer)
keine
Sonstige Informationen nach §14 UGB
Nicht vorhanden
Anwendbare Rechtsvorschriften
Keine
Weitere Aufsichtsbehörde (gem. ECG)
Keine
BIC (Bank Identifier Code)
SBGSAT2S
IBAN (International Account Number)
AT822040407208201956
Medieninhaber
STM waterjet GmbH
Firmensitz (Ort der Hauptniederlassung)
Eben in Pongau
Unternehmensgegenstand
Herstellung von sonstigen Werkzeugmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen
Nebenbranche: Großhandel mit Werkzeugmaschinen und Wasserstrahlschneidanlagen
Anfertigung, Zusammenbau, Entwicklung und Wartung sowie Verkauf und Erwerb von Schneidmaschinen

Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

Seit 24.06.2020 für den Standort5531 Eben im Pongau, Gewerbegebiet Gasthof Süd 178 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: DI (FH) Giorgio Roberto Vannotti Berufszweig: IT-Dienstleistung

GISA-Zahl

32922479

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau

Handelsgewerbe mit Ausnahme der reglementierten Handelsgewerbe

Seit 24.06.2020 für den Standort5531 Eben im Pongau, Gewerbegebiet Gasthof Süd 178 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: DI (FH) Giorgio Roberto Vannotti Berufszweig: Handel mit Maschinen und Präzisionswerkzeugen

GISA-Zahl

32922370

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau

Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik

Seit 24.06.2020 für den Standort5531 Eben im Pongau, Gewerbegebiet Gasthof Süd 178 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: Christoph Gimpl Berufszweig: Mechatroniker für Maschinen- und Fertigungstechnik

GISA-Zahl

32922028

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Bezirkshauptmannschaft Sankt Johann im Pongau

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.