Strategische Leistungen des R.U.S.Z: Das R.U.S.Z hat in Wien die personalintensive Reparaturdienstleistung neu erfunden. Ohne das R.U.S.Z gäbe es heute weder das ReparaturNetzWerk Wien (www.reparaturnetzwerk.at) mit über 50 kleingewerblichen Mitgliedsbetrieben, noch die TrashDesignManufaktur im Tochterbetrieb D.R.Z (www.trashdesign.at), noch das Ökodesign-Label für langlebige und reparaturfreundlich konstruierte Elektro- und Elektronikgeräte (www.on-norm.at/publish/3288.html). Das R.U.S.Z war Initiator des Österreichischen Dachverbandes einschlägiger sozialwirtschaftlicher Betriebe RepaNet (www.repanet.at) und des EU Dachverbandes RREUSE (www.rreuse.org). Letzterem ist es durch erfolgreiches Lobbyieren in Brüssel gelungen, Reparatur und Wiederverwendung in der Elektroaltgeräterichtlinie, aber auch in der neuen Abfallrahmenrichtlinie, prominent zu platzieren. Ab Oktober startet das Lehrlings-Coachingprojekt StarGate.