Zum Hauptinhalt springen

Universität Wien

Öffnungszeiten:
BÜROZEITEN

Hauptgebäude der Universität Wien
Adresse: Universitätsring 1, 1010 Wien
Montag bis Freitag 9.00-16.00 Uhr

************************************

GEBÄUDEÖFFNUNGSZEITEN und Erreichbarkeit der PortierInnen

Hauptgebäude der Universität Wien
Universitätsring 1, 1010 Wien

Hauptgebäude der Universität Wien
Adresse: Universitätsring 1, 1010 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 81, +43-1-4277-128 82, +43-664-60277-128 81
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19:30 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19:30 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang

Neues Institutsgebäude (NIG)
Adresse: Universitätsstraße 7, 1010 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 83, +43-664-60277-128 83
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang U7

Juridicum
Adresse: Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 85, +43-664-60277-128 85
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22:00 Uhr, Sa 7-19:30 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-22:30 Uhr, Sa 7-19:30 Uhr
Genauer Standort: Aula, von jedem Eingang gut erreichbar

Campus der Universität Wien
Adresse: Spitalgasse 2, 1090 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 87, +43-664-60277-128 87
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22:30 Uhr, Sa 7-18:30 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-22:30 Uhr, Sa 7-18:30 Uhr
Genauer Standort: Eingang Spitalgasse Durchgang zwischen Hof 1 und Hof 4

Gymnasiumstraße
Adresse: Gymnasiumstraße 50, 1190 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 88, +43-664-60277-128 88
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-21 Uhr, Sa 7-14 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-21 Uhr, Sa 7-14 Uhr
Genauer Standort: Eingang Gymnasiumstraße

UZA I (Universitätszentrum Althanstraße)
Adresse: Althanstraße, 1090 Wien
Telefon: +43-1-4277-149 67
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 6-14 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-So 0-24 Uhr
Genauer Standort: Eingang Althanstraße Rolltreppe

UZA II (Universitätszentrum Althanstraße)
Adresse: Althanstraße, 1090 Wien
Telefon: +43-1-4277-149 66
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22 Uhr, So 6-14 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Sa 0-24 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang

Campus Vienna Biocenter 5
Adresse: Dr.-Bohr-Gasse 9, 1030 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 94, +43-676-8850-572 07
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-20 Uhr, Sa geschlossen
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-So 0-24 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang

OMP1 (Oskar-Morgenstern-Platz 1)
Adresse: Oskar-Morgenstern-Platz 1, 1090 Wien
Telefon: +43-1-4277-128 84 (Eingang Hahngasse), +43-1-4277-128 80 (Eingang Berggasse), +43-664-60277-128 57
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 6-22 Uhr, Sa 7-19 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang

Währinger Straße 29
Adresse: Währinger Straße 29, 1090 Wien
Telefon: +43-1-4277-127 07
Öffnungszeiten des Gebäudes: Mo-Fr 7-22 Uhr, Sa 8-18:30 Uhr
Erreichbarkeit der PortierInnen: Mo-Fr 17-22:30 Uhr, Sa 8-18:30 Uhr
Genauer Standort: Haupteingang

Über uns

Die Universität Wien ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas: An 19 Fakultäten und Zentren arbeiten rund 9.600 MitarbeiterInnen, davon 6.800 WissenschafterInnen.

Die Universität Wien ist damit die größte Forschungsinstitution Österreichs sowie die größte Bildungsstätte: An der Universität Wien sind derzeit rund 93.000 nationale und internationale Studierende inskribiert. Mit über 180 Studien verfügt sie über das vielfältigste Studienangebot des Landes. Die Universität Wien ist auch eine bedeutende Einrichtung für Weiterbildung in Österreich. 1365 gegründet, feierte die Alma Mater Rudolphina Vindobonensis im Jahr 2015 ihr 650-jähriges Gründungsjubiläum.

Als eine der größten Tagungs- und KongressorganisatorInnen im wissenschaftlichen Bereich trägt die Universität Wien nicht nur zur internationalen, wissenschaftlichen Vernetzung bei, sie unterstützt die Stadt Wien bei der Positionierung als Kongress-, Innovations- und Forschungsstandort und trägt große ökologische Verantwortung bei der Umsetzung nachhaltiger Veranstaltungen.
Für das Engagement in Sachen Umweltschutz erhielt das Veranstaltungsmanagement der Universität Wien bereits 2014 die ÖkoBusinessPlan-Auszeichnung der Stadt Wien. 2015 wurde die „Green-Event/Green-Meeting“-Strategie konsequent weiter verfolgt und auf Klimaschutz, regionale Wertschöpfung und Sozialverträglichkeit geachtet.
Seit September 2015 ist das Veranstaltungsmanagement legitimiert, Kongresse, Tagungen und Events mit dem Österreichischen Umweltzeichen zu zertifizieren. Dabei werden vor allem Punkte hinsichtlich Mobilität und CO2-Kompensation, Unterkunft, Veranstaltungsort, Material- und Abfallmanagement, AusstellerInnen und MessestandbauerInnen, Catering und Gastronomie sowie Kommunikation und soziale Aspekte geachtet.

Firmendaten

Universität Wien

Berechtigungen

Weitere Unternehmensstandorte

zum Seitenanfang