user arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down Schließen Hilfe Popup Telefon Mobil Fax E-Mail Web editieren Download Standort Suchen th xing twitter linkedin google-plus facebook whatsapp Drucken E-Mail Inserate Standort 1 Standort 2 2 Standort 3 3 Standort 4 4 Standort 5 5 Standort 6 6 Standort 7 7 Standort 8 8 Standort 9 9 Standort 10 10

dm drogerie markt GmbH

Username

User1

International erfolgreich
dm drogerie markt gehört zu den größten Drogeriefilialisten in Mittel- und Osteuropa. Die erste Filiale wurde 1976 in Linz eröffnet. Heute ist dm mit 384 Filialen österreichweit vertreten. Die Zentrale des Teilkonzerns in Salzburg ist Dreh- und Angelpunkt für Österreich und die Expansion in die Verbundenen Länder in Mittel- und Südosteuropa. Vorsitzender der Geschäftsführung ist Mag. Martin Engelmann, stellvertretender Vorsitzender Dipl. Inform. Manfred Kühner.

Wirtschaftlich erfolgreich
Im Geschäftsjahr 2013/2014 erzielt dm in Österreich einen Umsatz von 756 Millionen Euro, gemeinsam mit den Verbundenen Unternehmen erwirtschaftet der Teilkonzern Österreich 1.922 Millionen Euro. Der Gesamtkonzern inklusive dm Deutschland verzeichnet einen Umsatz von 8.322 Millionen Euro.

Zufriedene Mitarbeiter
Über 6.200 Mitarbeiter arbeiten derzeit bei dm in den österreichischen Filialen, in der Zentrale in Salzburg und im Verteilzentrum in Enns. Im gesamten Teilkonzern sind aktuell 15.800 Menschen beschäftigt. Gemeinsam mit dm Deutschland bietet dm rund 52.000 Menschen einen sicheren Arbeitsplatz.
Laut einer Mitarbeiterbefragung aus dem Jahr 2013 sehen 93 Prozent dm als „sehr guten Arbeitgeber“ und über 87 Prozent sind stolz, bei dm zu arbeiten.

Die Nummer 1 bei den Kunden
Das Sortiment von dm umfasst bis zu 14.000 topaktuelle Drogerieartikel aus den Bereichen Schönheit und Gesundheit, Baby, Foto und Haushalt. Ergänzungssortimente wie Tiernahrung, Kleintextilien und Four Seasons runden das umfangreiche Angebot ab. Das vielfältige Industriesortiment wird mit 24 Eigenmarken, den dm Marken, ergänzt. Wichtige Differenzierungen im Sortiment bilden die Schwerpunkte Naturkosmetik und gesunde Ernährung. In Österreich bietet dm zusätzlich ein starkes Dienstleistungsangebot mit dm friseur- und kosmetikstudios sowie dm gesunde pause Frischetheken an.

Im alljährlich europaweit von Marktforscher Nielsen ermittelten „Store-Equity-Index“ zeigt dm die mit Abstand höchste Steigerung unter allen Marktteilnehmern im österreichischen Lebensmittel- und Drogeriefachhandel. Damit konnte dm 2012 seine Position als stärkste Ladenmarke auf dem heimischen Markt aus Konsumentensicht noch einmal deutlich ausbauen und sich im Drogeriefachhandel klar als Branchenbester absetzen. Bei „günstige Preise auf die meisten Artikel“, Preis-Leistungs-Verhältnis und Eigenmarken hat dm die Nase ebenso vorn wie beim Service der Mitarbeiter, der Warenverfügbarkeit, Übersichtlichkeit und Einkaufsatmosphäre.
www.meindm.at
Praktisch und bequem: 24 Stunden online einkaufen und sich die Waren direkt nach Hause liefern lassen – das ist der dm Online Shop. Schmökern Sie im breiten Sortiment und lassen Sie sich von der Vielfalt inspirieren! Auf meindm.at finden Sie eine große Produktauswahl aus den Bereichen Schönheit, Pflege, Duft, Gesundheit, Ernährung, Baby, Haushalt sowie Tier.
Firmenname
dm drogerie markt GmbH
Adresse
Günter-Bauer-Straße 1, 5071 Wals
Gründungsjahr
1976
Anzahl der Mitarbeiter
6200
Firmenbuchnummer
67493f
Firmengericht
Landesgericht Salzburg
GLN (der öffentlichen Verwaltung)
9110015403527
Spezielle Aufsichtsbehörde
Bundesministerium für Gesundheit und Frauen
BIC (Bank Identifier Code)
BKAUATWW
IBAN (International Account Number)
AT39 1200 0004 3808 2802

Drogisten gemäß § 127 Z. 12 GewO 1994, Drogistengewerbe

Seit 08.09.2011 für den Standort6020 Innsbruck, Mitterweg 69 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Handel mit Drogeriewaren

GISA-Zahl

17634069

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Innsbruck

Herstellung und Aufbereitung von Medizinprodukten, soweit diese Tätigkeiten nicht unter ein anderes reglementiertes Gewerbe fallen und Handel mit Medizinprodukten gemäß § 94 Z. 33 GewO 1994, eingeschränkt auf den Handel mit Nasentropfen, Nasensprays und Nasenölen Augentropfen, (soweit diese nicht dem Arzneimittelgesetz unterliegen), Verbandstoffen, Erste Hilfe Ausstattungen, Atemschutzmasken

Seit 08.09.2011 für den Standort6020 Innsbruck, Mitterweg 69 (kann vom Gründungsdatum abweichen)Gewerberechtliche Geschäftsführung: -Berufszweig: Handel mit Medizinprodukten

GISA-Zahl

17758970

Behörde gem. ECG (E-Commerce Gesetz)

Magistrat der Stadt Innsbruck

WKO.at-Serviceline

Unsere kostenlose WKO.at-Serviceline unterstützt Sie gerne unter der Nummer 0800 221 223 (Mo-Fr 8-20 Uhr, Sa 8-12 Uhr).

Co-Browsing mit der WKO.at-Serviceline

Wenn Sie auf Starte Co-Browsing klicken erscheint am rechten Bildschirmrand eine Session-ID. Sie müssen diese an die WKO.at-Serviceline übermitteln, um das Co-Browsing zu starten.

Mit dem Klick auf Starte Co-Browsing bestätigen Sie, dass Sie mit der Nutzung einverstanden sind.

Info: Die WKO.at-Serviceline wird nie ohne der übermittelten Session-ID das Co-Browsing starten. Sie können das Co-Browsing jederzeit selbst beenden, indem Sie auf das Icon neben der Session-ID klicken. Dadurch wird das Co-Browsing sofort beendet.

Rechtlicher Hinweis: Co-Browsing erlaubt der WKO.at-Serviceline ausschließlich die Ansicht auf Ihr aktuelles Browserfenster. Die WKO.at-Serviceline kann Ihnen dadurch bei Ihrem Anliegen behilflich sein, jedoch keine Aktionen für Sie setzen. Die WKO.at-Serviceline sieht dabei alle Eingaben, die Sie tätigen, mit Ausnahme Ihrer Passwörter.